Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Kita Lütte Lüüd; diverse Anträge
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Zu 1: Acker Racker
Frau Beckmann erklärt das Projekt „Acker Racker“. Nach den vier Jahren Begleitung durch die Gemüseakademie können die Arbeiten selbstständig durch die Erzieher/innen erfolgen.
Es werden Alternativen vorgeschlagen.
Frau Bremer-Wilms gibt an, dass der Kontakt zu dem Kleingartenverein hergestellt werden könnte. Weiterhin könnten engagierte Eltern oder Großeltern der Kinder dabei helfen.
Herr Schmidt teilt mit, dass das Projekt bereits in z.B. Elmshorn, Glückstadt und in Hamburg durchgeführt wird.
Herr Gottschalk gibt an, dass das Projekt nach den vier Jahren jedoch nicht auslaufen sollte, sondern weitergeführt wird.
Zu 2: Kooperation mit dem BMTV und der Badewonne:
Frau Beckmann erklärt kurz die Kooperationen mit dem BMTV sowie mit der Badewonne.
Zu 3: Sonnenschutz im Außenbereich
Frau Dorow teilt die derzeitige Vorgehensweise mit. Es werden täglich Pavillons auf- und abgebaut. Diese müssen regelmäßig ausgetauscht werden, da diese schnell kaputtgehen. Die aktuelle Vorgehensweise stellt somit keine langfristige und sichere Lösung dar.
Die anwesenden Kita-Leitungen teilen ihre Erfahrungen mit den jeweiligen eigenen Sonnensegeln mit.
Frau Dorow teilt mit, dass zwei Sonnensegel zunächst ausreichen würden.
Es wird über den Preis und die Nutzung diskutiert.
Beschluss:
Der Ausschuss für Jugend und Soziales der Stadt Barmstedt beschließt,
- dass die Kita Lütte Lüüd das Projekt „Acker Racker“ beginnen kann und dass die Kosten über den Defizitausgleich mit der Stadt abgerechnet werden können.
- dass die Ambitionen zur Kooperation mit dem BMTV und der Badewonne zur Kenntnis genommen werden.
- dass ein Sonnenschutz angeschafft werden soll.
- dass die Kita Lütte Lüüd drei Angebote für zwei Sonnensegel einholt. Anschließend werden die Angebote von der Verwaltung (Bauamt) geprüft und das günstigste geeignete Angebot wird angenommen.
Abstimmungsergebnis 1:
Ja- Stimmen: | 7 |
Nein- Stimmen: | 2 |
Enthaltungen: | 1 |
Abstimmungsergebnis 2:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Abstimmungsergebnis 3:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Abstimmungsergebnis 4:
Ja- Stimmen: | 9 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 2 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76