Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anfrage der Fraktion Bündnis 90 - Die Grünen ; Gutachten Rantzauer See - Qualität von Wasser und Seegrund
|
Wortprotokoll |
Herr Kiepert verneint die Anfragen aus dem Antrag der Fraktion der Grünen.
Herr Sass erklärt, dass der See ein eutrophes Gewässer ist und verliest hierzu die Definition aus Wikipedia. Er betont, dass das Wasser des Sees klar ist und im See keine Blaualgen vorkommen, jedoch in der Krückau, die kein stehendes Gewässer ist, Blaualgen vorkommen. Herr Jessen erwidert, dass ein Blaualgeneintrag in den See stattfindet und dass die letzte Untersuchung vor ca. 5-8 Jahren stattgefunden hat und dass damals eine Überprüfung auf Phosphate nicht beantragt wurde. Phosphate kommen laut Herrn Sass nur in den unteren Schichten vor, in den oberen Schichten gibt es keine Phosphate; wenn dort Faulschichten wären, wurden dort keine Muscheln wachsen. Es wird berichtet, dass Bernd Heidemann vor 25 Jahren geraten hat, den See und den Schlamm nicht anzurühren.
Das Fazit von Frau Bremer-Willms ist, dass die Aussagen zur Kenntnis genommen werden.
Herr Sass hebt nochmal hervor, dass es aktuell auf dem See mehr Teich- und Blässhühner gibt und auch Haubentaucher, alles Anzeichen für ein biologisch intaktes Gewässer.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76