Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einbau eines Grobfangbeckens in die Klärteichanlage, Teich 1
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Maik Kröger stellt die Vorlage vor.
Grundsätzlich empfiehlt die Firma UCL aus Heide eine Schad- und Fremdstofffilteranlage. Am 16.09.2021 fand ein Treffen mit Herrn Grisard vom Ingenieurbüro „Grisard und Pehl“ in Brande-Hörnerkirchen. Es wurde ein Konzept zur langfristigen Filterung der Fremdstoffe innerhalb der Klärteichanlage vorgestellt. Dieses stellt sich allerdings sehr aufwendig und technisch kompliziert dar.
Es werden weitere verschiedene Möglichkeiten im Gremium diskutiert und erwogen.
Grundsätzlich ist ein Filtersystem gewünscht, allerdings ein möglichst simples und unkompliziertes.
Die Kosten sind bisher noch unklar, werden aber derzeit ermittelt.
Des Weiteren wird vorerst beraten, wann die Umsetzung erfolgen soll und dann die finanziellen Mittel in den Haushalt (vermutlich 2023) eingeplant.
Eine Entscheidung wird im nächsten Jahr getroffen.
Beschlussvorschlag:
Der Bau- und Wegeausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung folgenden Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt den Bau einer Abscheideanlage für Grobstoffe und stellt die finanziellen Mittel im Haushalt 2023 zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 4 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76