Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Technische Ausstattung in den Schulen  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 23.06.2009 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2009-356 Technische Ausstattung in den Schulen
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Andrea Uber
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Gottschalk berichtet hierzu und verweist auf die Vorlage der Verwaltung

A)

Herr Gottschalk berichtet hierzu und verweist auf die Vorlage der Verwaltung.

Herr Scharrel ergänzt, dass ein schriftlicher Antrag der Schulen nicht vorliegt. Allerdings sollte die Anforderung der Schulen im Hauptausschuss beraten werden.

Herr Brabandt sieht die Anhebung des Unterrichtserfolges durch die Verteilung von Farbkopien nicht. Auch Herr Gottschalk kann einen Mehrwert für den Unterricht nicht sehen. Herr Schönfelder weist darauf in, dass es noch weitere Schulen gibt, die einen Bedarf an Farbkopien anmelden könnten.

Herr Gottschalk ergänzt, dass die Verwaltung angesichts der Kosten vorgeschlagen hat, dem Wunsch der Schulen auf Bereitstellung von Farbkopiergeräten nicht zu entsprechen. Die mit der Ausschreibung erzielten Einsparungen würden sich verringern bzw. die Kosten würden sogar noch steigen.

 

B)

Herr Gottschalk berichtet weiter zum Antrag der Geschwister-Scholl-Schule auf Errichtung einer Video-Überwachungsanlage und verweist auf die Vorlage der Verwaltung und die Kostenschätzung des Ingenieurbüros. Weiter verweist er auf einen Erfahrungsbericht der Schule, dessen Inhalt er bekannt gibt. Entsprechend dem Bericht ist der Nutzen für die Schule bzw. für den Schulträger vorhanden. Es stellt sich aber die Frage, ob die Kosten so hoch sein müssen.

 

Herr Brabandt vertritt die Auffassung, dass die Schulleitung den Antrag persönlich darstellen sollte. Für die Entscheidung werden detailliertere Argumente benötigt.

 

Herr Dr. Thiel spricht sich dafür aus, den Sachverhalt im Schul- und Kulturausschuss zu beraten.

 

Herr Quell und Herr Rode halten die Kosten für die Errichtung der Anlage für überhöht.

Frau Karvink teilt mit, dass die wesentlichen Kosten auf den Rechner und die Software entfallen. In der Chemnitzschule wurde seinerzeit eine gebrauchte Anlage installiert.

 

Herr Brabandt schlägt vor, die Angelegenheit in den Schul- und Kulturausschuss zu verweisen und eine Vergleichskostenberechnung einzuholen.

Beschluss:

Beschluss:

 

zu A)

 

Der Hauptausschuss beschließt, dem Wunsch der Schulen auf Bereitstellung von Farbkopiergeräten nicht zu entsprechen. 

 

zu B)

 

Der Hauptausschuss beschließt, die Angelegenheit in den Schul- und Kulturausschuss zu verweisen und eine Vergleichskostenberechnung einzuholen.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

Zu A)

 

7           Ja- Stimmen:

 

 

Zu B)             

 

7 Ja- Stimmen             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner