Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2009-356  

Betreff: Technische Ausstattung in den Schulen
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Andrea Uber
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Barmstedt Entscheidung
23.06.2009 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

a) Bereitstellung von Farbkopiergeräten in den Schulen

 

Abweichend vom 2008 ausgearbeiteten Druck- und Kopierkonzept wurde jetzt von den Leitungen der Geschwister-Scholl-Schule und der Chemnitzschule der Wunsch nach Bereitstellung von Farbkopiergeräten an die Verwaltung herangetragen. Insbesondere Unterrichtsmaterialien sollen künftig teilweise als Farbkopien erstellt werden. Die voraussichtlichen monatlichen Mehrkosten wurden von der Firma KUBUS ermittelt. Grundlage war die Anzahl der in den letzten Jahren durchschnittlich pro Monat angefertigten Kopien.

 

Schule

Anzahl Kopien pro Monat

Schwarzweiß

10 % Farbanteil

20 % Farbanteil

 

 

 

 

 

Geschwister-Scholl-Schule

76.975

1.480,26 EUR

2.145,18 EUR

2.726,88 EUR

 

 

 

 

 

Chemnitzschule

55.047

1.058,57 EUR

1.557,84 EUR

1.973,76 EUR

 

 

 

 

 

Summe

132.022

2.538,83 EUR

3.703,02 EUR

4.700,64 EUR

 

 

 

 

 

Monatliche Mehrkosten gegenüber schwarzweiß

 

 

 

1.164,19 EUR

 

2.161,81 EUR

 

 

 

 

 

Jährliche Mehrkosten gegenüber schwarzweiß

 

 

 

13.970,28 EUR

 

25.941,72 EUR

 

Mit der erfolgten Umsetzung des Druck- und Kopierkonzeptes Anfang des Jahres 2009 werden jährliche Einsparungen von rd. 20.000 EUR erwartet. Sollte dem Wunsch der Schulen auf Bereitstellung von Farbkopierern entsprochen werden, würde dieser Beitrag zur Haushaltskonsolidierung nur noch erheblich vermindert zur Verfügung stehen. Bei einem 20 % Farbanteil würden sich sogar Mehrkosten ergeben.

 

Seitens der Verwaltung wird empfohlen, dem Wunsch der Schulen auf Bereitstellung von Farbkopiergeräten nicht zu entsprechen.

 

 

b) Errichtung einer Video-Überwachungsanlage an der Geschwister-Scholl-Schule

 

Die Schule wünscht die Errichtung einer Video-Überwachungsanlage.

Nach der beigefügten Kostenschätzung der Ingenieurgruppe VE belaufen sich die Kosten für sieben Kameras und einen PC auf ca. 13.000 Euro einschl. Mehrwertsteuer.

Die Kosten der Kabelverlegung sind in den Baukosten der Schule enthalten.

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

zu a)

 

Der Hauptausschuss beschließt, dem Wunsch der Schulen auf Bereitstellung von Farbkopiergeräten nicht zu entsprechen. 

 

zu b)

 

Der Hauptausschuss beschließt, eine Video-Anlage an der Geschwister-Scholl-Schule in dem gewünschten Umfang zu installieren/ nicht zu installieren.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner