Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einführung der Doppik hier: Grundsatzbeschluss und Vorstellung des Projektplanes
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Bürgermeister Pommerening bittet Herrn Bucher hinsichtlich der Umstellung auf die doppische Buchführung zu berichten. Herr Bucher teilt mit, dass die Stadt Barmstedt, das Amt Hörnerkirchen und die Gemeinden Bokel, Brande-Hörnerkirchen und Westerhorn bereits Grundsatzbeschlüsse zur Umstellung auf die Doppik ab 01.01.2012 gefasst haben. Osterhorn hatte den Beschluss im März 2009 zurückgestellt, da noch weitere Informationen fehlten.
Herr Bucher erläutert anhand einer Power-Point-Präsentation Grundlagen zur doppelten Buchführung und zu den Umstellungsarbeiten.
Im Anschluss beantwortet er Fragen aus der Gemeindvertretung.
Auf Befragen hinsichtlich der entstehenden Kosten teilt er mit, dass bei allen aufgezeigten Vorteilen der Umstellung auf das neue Buchführungssystem mit Mehraufwand und damit Mehrkosten bei dem neuen Buchführungssystem zu rechnen ist. Diese können allerdings derzeit noch nicht beziffert werden.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beschließt, die Haushaltswirtschaft der Gemeinde Osterhorn zusammen mit der Stadt Barmstedt, dem Amt Hörnerkirchen und den amtsangehörigen Gemeinden zum 01.01.2012 auf die Doppik umzustellen.
Abstimmungsergebnis:
5 Ja- Stimmen:
0 Nein- Stimmen:
4 Enthaltungen:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76