Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Wahl der Mitglieder und stellv. Mitglieder des neuen ständigen Ausschusses nach der 1. Änderung der Hauptsatzung  

Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen
TOP: Ö 10
Gremium: Amtsausschuss Hörnerkirchen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 12.08.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Dörpstuv
Ort: Fasanenweg 35, 25364 Bokel
Zusatz: Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln!
VO/2021-175 Wahl der Mitglieder und stellv. Mitglieder des neuen ständigen Ausschusses nach der 1. Änderung der Hauptsatzung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Andresen, Bente
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Werner stellt die Vorlage vor und erklärt, dass der Ausschussvorsitzende nicht, wie in der Vorlage beschrieben durch den Ausschuss selbst, sondern in der heutiger Sitzung durch den Amtsausschuss gewählt werden muss.

 

Herr Münster schlägt vor, die Besetzung des Ausschusses wie folgt anzugehen: Jede Gemeinde entsendet ein Mitglied und das 5. Mitglied kommt auf Grund der Einwohnerstärke zusätzlich aus der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen.

 

Nach einer kurzen Sitzungsunterbrechung werden die Ausschussmitglieder von den Anwesenden vorgeschlagen. Zudem schlägt Herr Münster Herrn Reimers als Vorsitzenden vor. Frau Buchner schlägt für den Vorsitz Herrn Winter vor. Die Anwesenden einigen sich auf Herrn Winter als Vorsitzenden und Herrn Reimers als stellvertretenden Vorsitzenden.

 

Des Weiteren soll über die Besetzung der Arbeitsgruppe entschieden werden. Hier wird sich darauf geeinigt, die Arbeitsgruppe mit 9 Mitgliedern, darunter die gewählten Ausschussmitglieder, sowie ein weiteres Mitglied aus jeder Gemeinde, dem Träger der Kita, eines Vertreters der Kita und dem Kitabeirat zu besetzen. Die Vertreter der Kita, dem Kita-Träger, sowie die Beiratsmitglieder haben beratende Funktion in der Arbeitsgruppe.

 

3 Mitglieder der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen,

2 Mitglieder der Gemeinde Westerhorn,

2 Mitglieder der Gemeinde Bokel,

2 Mitglieder der Gemeinde Osterhorn,

1 Vertreter der Kita

1 Vertreter des Kita-Trägers der Kita,

sowie die Mitglieder des Kita-Beirates

 

Es herrscht Einigkeit, dass einstimmig gefasste Beschlüsse der AG im Kita-Ausschuss nicht erneut beraten werden müssen. Den Vorsitz der AG übernimmt der Ausschussvorsitzende. Sofern ein AG-Mitglied zu einer AG-Sitzung nicht anwesend sein kann, schickt das AG-Mitglied eine Vertretung.


Beschluss 1:

 

Die Wahl der Ausschussmitglieder sowie der Stellvertreter/innen wird wie folgt durchgeführt:

 

Ausschussmitglieder:

Herr Siegfried Winter - Vorsitzender

Herr Reinhart Reiner

Herr Bernd Reimers - stellv. Vorsitzender

Herr Wolfgang Münster

Frau Brigitte Schotte

 

Stellvertreter/innen:

Frau Sybille Buchner

Herr Jens Fischer

Frau Kerstin Rubart

Herr Götz Reimer

Herr Jörg Kröger

 

Beschluss 2:

 

Den Vorsitz des Ausschuss für Kindertageseinrichtung übernimmt Herr Siegfried Winter. Stellvertretender Vorsitzender wird Herr Bernd Reimers.


Abstimmungsergebnis zu 1:

 

Ja- Stimmen:

18

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Abstimmungsergebnis zu 2:

 

Ja- Stimmen:

18

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner