Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Jahresabschluss des Amtes Hörnerkirchen zum 31.12.2020
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Goos und Frau Glißmann erläutern die Bilanz, die Ergebnis- und die Finanzrechnung sowie den Lagebericht des Jahres 2020. Fragen dazu werden beantwortet.
Herr Münster weist darauf hin, dass für die noch ausstehende Zuweisung für den Digitalpakt eine Forderung eingebucht werden müsste, da der Zuwendungsbescheid schon vorliegt. Die Verwaltungsmitarbeiter stimmen ihm zu und werden dies zukünftig beachten.
Es folgt eine stichprobenartige Belegprüfung. Fragen zu einzelnen Belegen werden beantwortet.
Herr Münster bemängelt einen Beleg (Journal-Nr. 5810 aus 2020) in dem eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 562,67 EUR für die Gemeinde Brande-Hörnerkirchen vom Amt Hörnerkirchen bezahlt wurde. Die Verwaltungsmitarbeiter teilen mit, dass eine Korrekturbuchung im Haushaltsjahr 2021 erfolgen wird.
Anschließend wird der Schlussbericht verlesen und unterschrieben.
Der Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung schlägt dem Amtsausschuss folgenden Beschluss vor:
Beschlussvorschlag:
Der Jahresabschluss zum 31.12.2020 des Amtes Hörnerkirchen wird beschlossen. Ein Anteil des Jahresüberschusses in Höhe von 197.203,93 EUR wird der Ergebnisrücklage und der verbleibende Anteil in Höhe 33.538,59 EUR der Allgemeinen Rücklage zugeführt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 3 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76