Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Planung eines langfristigen Archivstandortes  

Digitale Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 6
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 18.05.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:31 - 21:46 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2021-091 Planung eines langfristigen Archivstandortes
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Bradler, Christina
Federführend:FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Hansen stellt die Vorlage kurz vor.

 

Herr Harms und Frau Bradler stellen die Präsentation zum Archivstandort vor. Die Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt.

 

Herr Herrndorff fragt, ob eine baugutachtliche Prüfung erfolgt ist.

Herr Harms teilt mit, dass es sich um einen langfristigen Standort handelt. Die Substanz des Gebäudes ist langfristig sichergestellt.

 

Weiterhin wird gefragt, welche Alternativlösung für das Möbellager der Flüchtlingshilfe gefunden wurde.

Herr Harms teilt mit, dass es keinen großen Bedarf gibt. Zurzeit ist kein Lager vorgesehen, da die Nachfrage sehr gering ist.

 

Herr Jouvin fragt, ob das Gebäude einbruchsicher ist. Frau Bradler gibt an, dass die Fenster zum Magazinraum zugemauert werden und von innen eine extra Zugangstür angebracht wird. Die Einbruchsicherheit wurde somit in der Planung berücksichtigt.

 

Des Weiteren fragt Herr Jouvin, ob die Hinzuziehung eines Notars unbedingt notwendig ist.

Herr Harms gibt an, dass es für die rechtliche Sicherheit aller Beteiligten am sinnvollsten ist.

 


Beschluss:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport empfiehlt dem Hauptausschuss:

Der Hauptausschuss der Stadt Barmstedt beschließt die Absicht mit dem Amt Rantzau einen notariell erstellten Miet- und Nutzungsvertrag abzuschließen, um die Einrichtung eines langfristigen Archivstandorts in der Hoffnunger Chaussee 53 in Heede zu ermöglichen. Das Amt Rantzau wird mit der Beauftragung eines solchen Vertrages betraut, eine Kostenbeteiligung an der Vertragserstellung erfolgt. Der Entwurf wird der Politik vor Abschluss vorgelegt.

 

Beschlussvorschlag zum Veröffentlichen:
-entfällt-

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0


 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vortrag Archivstandort (1746 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner