Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Barmstedt
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Runge erteilt Herrn Kahns (stellvertretender Vorsitzender Werkausschuss) das Wort. Herr Kahns dankt im Namen des Werkausschusses Herrn Hemmer für seine Arbeit als Interim-Manager, da er am 31.03.2021 seine Tätigkeit für die Stadtwerke beendet. Herr Kahns stellt die wesentlichen Zahlen des Wirtschaftsplanes kurz vor.
Frau Bremer Wilms sieht die hohen Investitionskosten in der Badewonne kritisch. Über einen Sperrvermerk wird diskutiert. Herr Dr. Thiel erfragt, ob Fördermöglichkeiten für Sportstätten geprüft worden sind. Herr Timm erläutert, dass ein Förderantrag beim Land gestellt wurde und die Investition aus diesem Grund im Wirtschaftsplan steht.
Frau Quoirin-Nebel teilt mit, dass der Klimaschutz mehr in den Fokus des Tätigkeitsfeldes der Stadtwerke rücken sollte. Diskussionen dazu sollten im Werkausschuss geführt werden.
Beschluss 1:
Die Investition in der Badewonne wird mit einem Sperrvermerk versehen.
Beschluss 2:
Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen, den Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Barmstedt zu beschließen.
Abstimmungsergebnis zu 1:
Ja- Stimmen: | 6 |
Nein- Stimmen: | 13 |
Enthaltungen: | 3 |
Abstimmungsergebnis zu 2:
Ja- Stimmen: | 20 |
Nein- Stimmen: | 1 |
Enthaltungen: | 1 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76