Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2021-025  

Betreff: Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Barmstedt
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Hemmer, Uwe
Federführend:Stadtwerke Barmstedt   
Beratungsfolge:
Werkausschuss Barmstedt Vorberatung
10.03.2021 
Digitale Sitzung des Werkausschusses Barmstedt - Liveübertragung ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
30.03.2021 
Digitale Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Der Wirtschaftsplan der Stadtwerke Barmstedt 2021 prognostiziert einen Jahresgewinn nach Steuern von 564 T€. Hierin enthalten ist die geplante Gewinnausschüttung der Stadtwerke Barmstedt Xtra GmbH aus dem Jahr 2020.

 

Stellungnahme der Stadtwerke

Dieser Wirtschaftsplan 2021 wurde unter dem Aspekt der Corona-Pandemie, die eine belastbare Vorhersage der künftigen wirtschaftlichen Entwicklung des Eigenbetriebs nur eingeschränkt zulässt, sowohl im Energiehandel, beim Hallenbad und bei den Auswirkungen der Investitionstätigkeit auf die Gewinn- und Verlustrechnung defensiv aufgestellt. Trotzdem ist das vorhergesagte Ergebnis mit einer erheblichen Unsicherheit behaftet.

 

Das geplante Investitionsvolumen liegt mit 6,4 Mio. € wieder deutlich unter dem Ansatz des Vorjahres (10,7 Mio. €). Der Schwerpunkt liegt weiterhin mit 2,8 Mio. € beim Aufbau von Glasfasernetzen. Für die Unterhaltung bzw. Erweiterung der Energie- und Wassernetze ist ein Investitionsvolumen von 2,1 Mio. € veranschlagt.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Stadtvertretung wird vorgeschlagen, den Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Barmstedt zu beschließen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

s. Wirtschaftsplan 2021

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Wirtschaftsplan 2021 der Stadtwerke Barmstedt.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner