Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Änderung der Satzung der Gemeinde Westerhorn über die Entschädigung in kommunalen Ehrenämtern (Entschädigungssatzung)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Rubart verliest die Vorlage.
Herr Sierk ergänzt zum Sachverhalt, dass die iPads langsam veraltet sind. In den
vergangenen Tagen wollte er an einer Videokonferenz teilnehmen, was leider nicht möglich war, da das iPad einen veralteten Stand hat.
Der Ausschuss berät über die Vorlage und ist sich einig, dass alle mit den iPads zufrieden sind. Ein baldiger Austausch auf aktuellere Geräte wird angeregt. Man wolle die iPads aber so lange nutzen, wie es geht.
Frau Rubart erläutert, dass sie die Regelung mit den iPads für jeden Verantwortlichen gut findet. So hat jeder das gleiche Werkzeug zur Hand und die gleiche einheitliche Technik. Diese Meinung teilt der Ausschuss.
Herr Reimers fügt hinzu, dass jemand, der sein eigenes und vielleicht besseres Gerät
benutzen möchte, dies gerne tun kann. Die von der Stadt finde er aber auch gut wie sie sind. Einen Sinn für eine Regelung zur Entschädigung bei Anschaffung von Privatgeräten sieht er daher nicht. Dem schließen sich die übrigen Ausschussmitglieder an.
Beschluss:
Der Finanzausschuss der Gemeinde Westerhorn empfiehlt der Gemeindevertretung
folgenden Beschluss:
Die Gemeindevertretung Westerhorn beschließt die als Anlage vorliegende Neufassung der Satzung der Gemeinde Westerhorn über Entschädigung in kommunalen Ehrenämtern
(Entschädigungssatzung). Eine Aufnahme der Regelung zur Bezuschussung von privaten Endgeräten soll nicht erfolgen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 5 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76