Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Anpassung der Grundversorgungstarife Erdgas zum 01. April 2009
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Der Vorsitzende des Werkausschusses, Herr Dietrich Tetz, berichtet aus der Sitzung des Ausschusses. Die Stadtwerke belegen hinsichtlich ihres Erdgaspreises einen guten Platz beim Preisvergleich mit anderen Stadtwerken. Die Tarife werden mit der Anpassung des Grundversorgungstarifes verdichtet.
Herr Welck erklärt, dass die BALL-Fraktion der Senkung der Grundversorgungstarife zustimmen wird. Allerdings stellt sich die Frage, weshalb die Senkung nicht schon zum 01.01.2009 erfolgt ist. Es stellt sich weiter die Frage, ob die Stadtwerke die Preise auf hohem Niveau bis zum Ende der Heizperiode absichtlich hoch gehalten haben. Nach dem Entwurf des Wirtschaftsplanes soll der Jahresgewinn in 2009 gesteigert werden. Seiner Auffassung nach sind die Preise für Strom und Gas nicht dazu geeignet, die Löcher des städtischen Haushaltes zu stopfen.
Herr Freyermuth berichtet, dass die Gasmengen für Barmstedt noch ölpreisgebunden sind. Die Ölpreise sind zum Herbst 2008 zurückgegangen. Eine Senkung von 2 % zum 01.01.2009 ist erfolgt. Der Ölpreisrückgang macht sich, wie bei vielen Versorgern, zum 01.04.2009 bemerkbar. Die Senkung der Grundversorgungstarife wurde nicht künstlich zurückgehalten. Alle Senkungen der Einkaufspreise wurden zu 100 % an den Kunden weitergereicht.
Herr Brabandt weist darauf hin, dass der Ölpreis in den letzen Tagen wieder gestiegen ist. Eine mittelfristige Kalkulation des Erdgaspreises der Stadtwerke wird hierbei deutlich.
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt, die Anpassung der Grundversorgung Erdgas zum 01.04.2009 gemäß Anlage zuzustimmen.
Abstimmungsergebnis:
23 Ja- Stimmen:
0 Nein- Stimmen:
0 Enthaltungen:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76