Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bilanzierung der Durchleitung der Zuschüsse des Amtes Rantzau für die Stadtwerke Barmstedt an die Stadtwerke Barmstedt wegen Verstärkung des dortigen Eigenkapitals
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Kahns führt in die Thematik und die Beratung im Hauptausschuss ein. Er erläutert in Kurzform das vorgesehene Verfahren.
Beschluss:
Die aus den Zuschüssen der Amtes Rantzau für die Breitbanderschließung deren Gebietes und durch den städtischen Haushalt zum Zwecke der Eigenkapitalverstärkung bei den Stadtwerken Barmstedt geleiteten Gelder werden
- auf den Passivseite als nicht aufzulösende Sonderrücklage (Kontoart 202220)
- auf der Aktivseite analog einer Beteiligung an verbundenen Unternehmen (Kontoart 101100)
bilanziert.
Die Zu- und Abflüsse sind im Haushalt der Stadt Barmstedt entsprechend zu planen.
Sofern die Finanzverwaltung eine ratierliche Auflösung der Mittel bei den Stadtwerken Barmstedt vorschreiben sollte, werden die obigen Posten in der Bilanz der Stadt Barmstedt über die gleiche Auflösungsdauer wie bei den Stadtwerken Barmstedt erfolgswirksam aufgelöst, wobei sich dann Erträge und Aufwendungen in der Ergebnisrechnung ausgleichen. Die bisherige Sonderrücklage ist dann als Sonderposten zu buchen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 21 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76