Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Digitalisierung der Schulen -Sachstand und weitere Planungen sowie Haushaltsplanung-  

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 18.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:55 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2019-259 Digitalisierung der Schulen -Sachstand und weitere Planungen sowie Haushaltsplanung-
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Welp, Thekla
Federführend:FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Hansen bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei Frau Welp und übergibt ihr das Wort.

 

Frau Welp erläutert den aktuellen Sachstand.

 

Die Schülersprecherin Mette Bornholdt, meldet sich zu Wort und berichtet, dass sich seit dem letzten Treffen im Juni nichts verändert hat. Das W-Lan ist nach wie vor nicht durchgängig, die Verkabelungen müssen ausgiebig erneuert werden und es sind kaum nutzbare Beamer vorhanden. Die Frustration der Schülerinnen und Schüler ist groß. Ein digitaler Unterricht sei so nicht möglich.

 

Frau Welp äußert sich dahingehend, dass die Planungen voran gehen, auch wenn es manchmal nicht so ersichtlich ist. Da die Kosten im Blick behalten werden müssen, sieht die Planung vor, dass alle Fach- und Klassenräume in den nächsten drei Jahren voll ausgestattet werden.

 

Herr Herrndorff schlägt zur besseren Kommunikation vor, dass die Schülerinnen und Schüler enger mit einbezogen werden sollten. Eine Aufnahme der Schülervertreter in den Verteiler des digitalen Dienstags (Newsletter über Veränderungen in der Schul-IT in Barmstedt) wäre sinnvoll.

 

Frau Welp macht zusätzlich den Vorschlag, sich alle zwei Monate zusammenzusetzen, um über den Fortschritt zu berichten.

 


Beschluss:


Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport beschließt, für  die digitale Medienausstattung an den Schulen in Barmstedt ausreichend Haushaltsmittel gemäß der bislang vorliegenden Haushaltsplanung 2020-2023 zur Verfügung zu stellen. Ferner werden Teile der Mittel, die sich aus Haushaltsresten ergeben und nun nicht ins nächste Jahr transferiert werden können, in 2020 wieder bereitgestellt.
 

 


 

Abstimmungsergebnis:

 

 

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

 

Enthaltungen:

 

 


 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner