Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Haushalt 2020: Schaffung einer BMX-Bahn / Skateanlage  

Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt
TOP: Ö 10
Gremium: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 19.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:20 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Museum der Grafschaft Rantzau
Ort:
/2018-512-1-1 Haushalt 2020: Schaffung einer BMX-Bahn / Skateanlage
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Lichy, HeikoBezüglich:
VO/2018-512-1
Federführend:FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Hansen erläutert den Sachverhalt. Besonders erwähnt wird, dass rund 55% der Kosten der Skateanlage durch die AktivRegion Holsteiner Auenland förderungsfähig sind.

Herr Hansen gibt das Wort an Frau Schölermann. Diese erkundigt sich bei Frau Dr. Böttcher über das Meinungsbild über den Standort der Skateanlage.

Herr Hansen gibt das Wort an Frau Böttcher. Frau Dr. Böttcher erläutert, dass die Lehrer neutral der Skateanlage gegenüberstehen, die Hausmeister diese aber nicht befürworten. Frau Dr. Böttcher erklärt, dass Sie etwas skeptisch sei, da der Schulhof momentan oft abends von den Jugendlichen genutzt wird. Diese würden sich dort treffen, um unter anderem Alkohol zu konsumieren. Sie macht sich Sorgen, dass sich dieser Zustand durch den Aufbau der Skateanlage nochmals verstärken würde, wodurch die Kontrolle verloren gehen könnte.

Herr Hansen entgegnet, dass die Turnhalle durch sämtliche Sportangebote immer bis 22 Uhr belegt ist. Während der Betriebszeiten ist die Kontrolle somit gegeben.

Herr Hansen gibt das Wort an Herrn Schmidt. Dieser bezieht sich auf die anfallenden Kosten für die Anlage. Die Skateanlage ist förderungsfähig, allerdings hat die Stadt hierzu noch keine Zusage vom Holsteiner Auenland bekommen. Es wird sich dafür ausgesprochen, vorerst die Mittlere Anlage zu wählen.

Das Wort wird weitergegeben an Herrn Busse. Dieser erwähnt, dass die Spenden in Höhe von 2.000€, welche beim Kinderfest Barmstedt eingenommen wurden, für den Bau der Skateanlage zur Verfügung gestellt werden.

 


Beschluss:

Der Ausschuss beschließt die weitere Planung und Umsetzung des Angebotes Nr. 2.)

Nr. 3273 – kl. Quarterpipe, kl. Bank, Tabletop, Ledge, Dach mit Rail.
 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

11

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner