Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Unterstützung beim Schulschwimmen
|
Wortprotokoll Beschluss |
Herr Tetz und Herr Freyermuth verweisen auf die Vorlage und ergänzen, dass Herr Lichy (Verwaltung) das Thema übernommen hat und in die Sitzung des Schulausschusses bringen wird. Frau Schmidt ergänzt, dass der Schulträger Barmstedt nicht betroffen ist, da keine Schulen aus Barmstedt Bedarf angemeldet haben. Herrn Busse verwundert die Bedarfsmeldung, er hat Kenntnis darüber, dass Schwimmunterricht am Gymnasium ausfällt. Diese Verwunderung teilt Herr Freyermuth, weil die Antworten in den voraus gegangenen Gesprächen mit den Schulen anders lauteten und er mündlich auf große Resonanz gestoßen ist. Frau Schmidt erläutert, dass nicht das Personal das Problem darstellt, sondern die zeitliche Einteilung der Bahnen in der Halle. Eine bessere Abstimmung der Bahnen unter den Schulen ist erforderlich. Sie empfiehlt ein Gespräch mit allen Schulen, der Verwaltung, der Stadtwerke und dem Schwimmmeister. Herr Gottschalk bekräftigt, dass das Thema bei Herrn Lichy und im Schulausschuss richtig angesiedelt ist und von dort dieses Gespräch initiiert werden sollte. Frau Döpke ergänzt, dass das Gespräch „Kostenoptimierung Schulschwimmen/ Weiterberechnung“ zwischen Stadtwerke und Verwaltung Anfang Juli dringend durchgeführt werden sollte, um die Rahmenbedingungen vorab zu klären.
Beschluss:
Keiner, weitere Behandlung im Schulausschuss
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76