Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2019-130
|
|
Sachverhalt:
Über die Möglichkeiten, dass unsere Fachkräfte aus der Badewonne den Schulschwimmunterricht unterstützen können, haben wir vorgetragen. Auf Grundlage des Beschlusses aus November 2018 hatten die Stadtwerke letztes Jahr Kontakt zu den Schulen aufgenommen. Die konkreten Bedarfsmeldungen der Schulen liegen vor und auch die rechtlichen Fragen sind seit geraumer Zeit geklärt.
Stellungnahme der Stadtwerke
Die Werkleitung begrüßt den Beschluss aus 2018, dass die Stadtwerke den Schwimmunterricht der Schulen qualifiziert unterstützen sollen. Unser Personal ist dafür entsprechend ausgebildet und freut sich auf die neuen Aufgabe.
Die Schulen hatten um eine rechtzeitige Klärung der Finanzierung gebeten, damit bei der Erstellung des Lehrplanes vor den Sommerferien die Einsatzplanung berücksichtigt werden kann. Aktuell gibt es keine Zusage der Verwaltung, ob und wie die Finanzierung erfolgen soll.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen.
Zuständigkeiten:
Werkausschuss
Beschlussvorschlag:
Ist in der Sitzung zu formulieren
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:
keine
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Anlage Bedarf Schulen 2019-2020 (234 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76