Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Windenergieeignungsflächen in der Gemeinde Bokel
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Münster stellt den Sachverhalt dar.
Herr Münster gibt an, dass ca. 30 ha als Fläche ausgewiesen sind. Die geplante Wildbrücke kollidiert mit den Windenergieeignungsflächen. Die Windenergieeignungsflächen sind nun verkürzt dargestellt. Südlich Richtung Hingstheide ist keine Fläche mehr ausgewiesen. Die Betreiber wollen diese Fläche jedoch wieder mit aufnehmen. Herr Münster fragt die GV-Mitglieder, ob sie zu dem jetzigen Planungsstand eine Stellungnahme abgeben möchten. Herr Dr. Reimer bringt ein, dass die Gemeinde das Planungsrecht hat. Herr Kröger bringt ein, dass die Gemeinde Bokel auf jeden Fall eine Stellungnahme abgeben sollte. Herr Münster berichtet, dass bis Anfang des nächsten Jahres eine Stellungnahme abgegeben werden kann. Danach gibt es keine Möglichkeiten mehr. Des Weiteren merkt Herr Münster an, dass die Gemeinde Hingstheide bereits eine Stellungnahme abgegeben hat, jedoch die Gemeinde Wulfsmoor nicht. Es gibt bereits sechs Investoren, die versuchen mit den Eigentümern ins Gespräch zu kommen. Herr Münster merkt an, dass man damit rechnen muss, dass die Stellungnahme nicht angenommen wird. Bei dem Fertigen der Stellungnahme sollen viele mithelfen, z.B. die Jäger.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Bokel beschließt, eine Stellungnahme im aktuellen Beteiligungsverfahren abzugeben.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 8 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76