Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Grundsatzbeschluss zum Neubau einer Bücherei
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Hans-Christian Hansen trägt den Sachverhalt vor und führt in den Tagesordnungspunkt ein. Er geht bei seinen Ausführungen auf die sicherheitstechnischen Mängel am bestehenden Standort ein und gibt einen Überblick über den bisherigen Beratungsverlauf zum Neubau einer Stadtbücherei. Herr Hansen erteilt Herrn Oke Simons, stellvertretender Direktor der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, das Wort.
Herr Simons hält einen Vortrag über die Anforderungen und Nutzungsmöglichkeiten moderner Büchereien. Auf Nachfrage von Bürgermeisterin Heike Döpke gibt Herr Simons einen Überblick über die aktuellen Förderprogramme für Büchereien.
Die Förderung eines Neubaus ist zurzeit über den Investitionspakt zur Städtebauförderung möglich. Hier könnten Förderquoten von bis zu 90 % erreicht werden. Herr Simons teilt mit, dass die Büchereizentrale hierzu Informationsveranstaltungen anbieten wird. Darüber hinaus werden Innovationsmittel des Landes Schleswig-Holstein und Mittel der Kulturstiftung bereitgestellt, die allerdings nicht den Neubau einer Stadtbücherei, sondern die Entwicklung und Erweiterung des Dienstleistungsspektrum fördern.
Herr Hansen erklärt, dass sich der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport lediglich mit der Grundsatzfrage zu einem Neubau der Stadtbücherei auseinandersetzen kann. Die Standortfrage sollte danach im Bauausschuss beraten werden. Herr Hansen bittet um entsprechende Beratung und Beschlussfassung.
Die Mitglieder des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport heben übereinstimmend die hervorragende Arbeit der Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei hervor und loben die unterschiedlichen Angebote ausdrücklich. Nach einer kurzen Diskussion spricht sich der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport für einen Neubau der Stadtbücherei aus. Darüber hinaus wird hervorgehoben, sämtliche Fördermöglichkeiten zu prüfen und je nach Möglichkeit in Anspruch zu nehmen.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport empfiehlt der Stadtvertretung, einen Neubau der Bücherei vorzusehen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 11 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76