Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Berichtswesen Haushaltsentwicklung, Steuerentwicklung (Stichtag 31.12.2017)  

Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt
TOP: Ö 6
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 26.06.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:58 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2017-366 Berichtswesen Haushaltsentwicklung, Steuerentwicklung (Stichtag 31.12.2017)
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Maier, Wolfgang
Federführend:FB 200 Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Maier erläutert den vorliegenden Abschluss des Haushaltsjahres 2017. Herr Kahns bedankt sich bei Herrn Maier und seinen Kollegen und Kolleginnen für ihre Arbeit.

Herr Dr. Thiel bittet die Verwaltung in den Bericht künftig eine weitere Aufstellung aufzunehmen, die die Entwicklung des Fehlbetrages im Vergleich zum Haushaltsvolumen des Verwaltungshaushaltes aufzeigt.

Dr. Thiel kritisiert, dass der Fehlbetrag um 2 Mio. € niedriger ausfällt als die angekündigten 6,4 Mio. €. Das angekündigte Defizit war damit erheblich höher; fraglich ist, ob genauere Plandaten möglich wären. Er bittet zu überlegen, ob eine Rückkehr zur früheren Praxis einer Beschlussfassung zum Haushaltsplan erst im Haushaltsjahr und unter Kenntnis des Jahresergebnisses des Vorjahres erfolgen könnte.

Herr Maier entgegnet, dass zweimal jährlich ein Bericht zur Finanzlage erfolgt. Bei einer Verschlechterung bestehe ferner die Pflicht zur Aufstellung eines Nachtragshaushaltes. Die Beschlussfassung im Dezember für das Folgejahr birgt für die Verwaltung den Vorteil, dass Maßnahmen früher begonnen bzw. fortgeführt werden könnten. Dies ist in einer haushaltslosen Zeit nicht möglich.

Die Planungen für den Haushalt erfolgen defensiv.

Herr Kahns schlägt vor, zunächst für 2 – 3 Jahre bei dem jetzt eingeführten Modell zu bleiben.

 

 


Beschluss:

Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis vom Bericht.

 

 


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner