Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Wahl der Bürgervorsteherin oder des Bürgervorstehers unter Leitung des ältesten Mitgliedes der Stadtvertretung
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Dr. Thiel dankt Herrn Kahns im Namen Aller für den hohen Einsatz, den er als Bürgervorsteher geleistet hat. Er betont, dass Herr Kahns sein Amt souverän, engagiert und korrekt ausgeführt hat.
Herr Dr. Thiel erläutert das Meiststimmenverfahren sowie die Verhältniswahl. Er erklärt, dass das gebundene Vorschlagsrecht bei der stärksten Fraktion liegt und bittet somit die CDU-Fraktion um einen Vorschlag.
Die CDU-Fraktion beantragt das gebundene Vorschlagsrecht.
Herr Johannsen schlägt für die CDU-Fraktion Herrn Uwe Runge als Bürgervorsteher vor.
Herr Gottschalk erläutert, dass der Posten als Bürgervorsteher/in sowie als 1. stellv. Bürgermeister/in herausragende Positionen sind. Das Ergebnis der Kommunalwahl zeigt keinen eindeutigen Sieger. Es wäre wünschenswert gewesen, die drei Parteien (SPD, FWB, BALL) bei den Posten mit einzubinden. Das Abstimmungsverhalten wird in der FWB-Fraktion unterschiedlich sein.
.
Beschluss:
Herr Uwe Runge wird zum Bürgervorsteher der Stadt Barmstedt gewählt.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 21 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 2 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76