Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Einstellung von sozialpädagogischen Kräften an den Grundschulen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Der Vorsitzende teilt mit, dass bereits in der Sitzung am 18. September ds. J. über diese Angelegenheit beraten worden ist. Dort wurde bereits zugestimmt, die soz.-pädagogische Stelle an der ASS von bisher 10 Std. auf 15 Std. wöchentl. anzuheben. Da der Arbeitsvertrag bis Februar 2009 befristet ist, wird nunmehr vorgeschlagen, diesen bis zum 31.07.2013 zu verlängern. Der Kreis Pinneberg hat nun die Förderung von Schulsozialarbeit geregelt und für die Dauer von 5 Schuljahren aufgelegt. Der Ausschuss begrüßt das Konzept, bemängelt aber auch, dass sich Land und Kreis als zuständige Stellen zwar nicht vollständig zurückziehen, aber die Schulträger nun doch mit 40 % Eigenanteil beteiligen.
Der Vorsitzende erläutert die fianziellen Auswirkungen gem. Beschlussvorlage. Danach könnten nach Ausschöpfung der gesamten Mittel an beiden Grundschulen in Barmstedt noch je 1 Kraft mit rd. 10 – 12 Std./wöchentlich eingesetzt werden. Dies wird allgemein befürwortet, jedoch sollten die Schulen überlegen, evtl. auch über eine andere sinnvolle Verteilung der Stunden nachzudenken.
Beschluss:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport empfiehlt, die vom Kreis für die Schulsozialarbeit zur Verfügung stehenden Zuschüsse in Höhe von insgesamt = 23.673,03 Euro pro Schuljahr bis zum Ende des Schuljahres 2012/13 auszuschöpfen und dementsprechend Personal für die beiden Grundschulen einzustellen.
Die Maßnahme an der Albert-Schweitzer-Schule wird entsprechend verlängert.
Der Stellenplan ist muss entsprechend geändert werden.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76