Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2018 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2017 bis 2021
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Der Vorsitzende trägt die einzelnen Haushaltsansätze vor. Dabei ergeben sich zu folgenden Ansätzen Fragen oder Anmerkungen:
Verwaltungshaushalt
06700-53000Die Verwaltung wird gebeten die Reduzierung der Kosten für die Anmietung des Archives im Auge zu behalten.
21100-54010Die Verwaltung wird gebeten die Kostendifferenz bei den Heizkosten von der
27100-54010James-Krüss und Albert-Schweitzer-Schule zu erklären.
(Anm. d. Vw: Der Gebäudekomplex wird über einen Hauptzähler abgerechnet mit derAufteilung 15 % JKS; 30 % ASS ; 45 % Sporthalle und 10 % Turnhalle)
36520-14000Die Verwaltung wird gebeten die Grundheizung über Winter sicherzustellen.
36530-54101Die Verwaltung wird gebeten zu erklären, warum im Herrenhaus Heizkosten als Ausgabe anfallen, die nicht von den Mietern getragen werden.
(Anm. d. Vw: Es handelt sich nicht um Heizkosten sondern einen Fernwärmelieferungs- und wartungsvertrag mit den Stadtwerken für die von den Stadtwerken eingebaute Heizanlage. Die Heizkosten rechnen die Mieter direkt mit den STW ab.)
79100-51000Die Kosten für die Weihnachtsbeleuchtung werden die 3000,- € wohl übersteigen. Hier ist noch mit dem HGB zu verhandeln.
Vermögenshaushalt
56220-94000Für die Kosten der Wiederherstellung der Sporthalle wird angefragt, ob die Ausgaben und Einnnahmen auch in 2018 kassenwirksam werden.
58000-93510Die Mittel werden mit einem Sperrvermerk versehen. Die Verwaltung möge im Vorwege prüfen, ob es kostengünstigere Methoden gibt.
88000-93200Die Erläuterung muss den Zahlbetrag mit dem Jahr 2018 ausweisen.
Beschluss:
Der Bauausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss für die Haushaltssatzung sowie dem Investitionsprogramm und dem Finanzplan unter Berücksichtigung der vorgetragenen Änderungen und Ergänzungen folgenden
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung beschließt die in einer Ergänzungsvorlage bereit gestellte
- Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2018 und
- das Investitionsprogramm für die Jahre 2017 bis 2021
gemäß Entwürfe unter Berücksichtigung der jeweils in den Fachausschusssitzungen beschlossenen Änderungen und Ergänzungen.
Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2017 bis 2021
Kenntnis
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 8 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 1 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76