Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2018 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2017 bis 2021
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Gülck beantwortet Fragen zu den verschiedenen Haushaltspositionen.
Entsprechend des bisherigen Verlaufes der Sitzung haben sich folgende Änderungen der Haushaltsansätze ergeben:
461000.708100, Betriebskostenzuschuss der AWO Sternenhimmel
Alt: 516.852,00 EURNeu: 496.852,00 EUR
451500.616100, Jugendarbeit „digitale Medienwoche“
Alt: 0,00 EUR Neu: 1.000,00 EUR
451500.172000 Zuschuss Kreis digitale Medienwoche
Alt: 0,00 EUR Neu: 1.000,00 EUR
465000.708100, Familienbildungsstelle Zuschuss zu den Mietkosten Zuschuss institutionelle Förderung
alt: 1.000,00 EUR Neu: 3.100,00 EUR
Des Weiteren wurden folgende Fragen zur Klärung an die Verwaltung gegeben:
436000.600004Beratungskosten Dolmetscher/Psychologen
Frau Quiorin-Nebel erklärte, dass die Dolmetscherförderung durch das Land nur noch bis zum 31.12.2017 läuft und der Ansatz daher erhöht werden müsste.
Herr Gülck hat Rücksprache mit Frau Zdravac-Vojnovic und Herrn Dr. Kahlert gehalten. Diese haben erklärt, dass die Kosten nicht erhöht werden müssen. Die angesetzten Kosten i.H.v. 6.000,00 EUR müssten reichen.
452100.935000Beschaffung von beweglichem Vermögen, Anschaffung von Laptops für die Schulsozialarbeit
Herr Hauke Schmidt fragt an, ob es eine kostengünstigere Variante gibt oder woran der hohe Kostenansatz liegt.
Die Verwaltung gibt folgende Stellungnahme dazu ab:
Es handelt sich um 6 Laptops, die besonderen Sicherheitsbestimmungen entsprechen müssen (Datenschutz) und über das Landesnetz betrieben werden. Für diese Landesnetzanbindung haben nur wenige Firmen eine Berechtigung.
Der Ausschuss Jugend und Soziales empfiehlt der Stadtvertretung folgenden
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt die in einer Ergänzungsvorlage bereit gestellte
- Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2018 und
- das Investitionsprogramm für die Jahre 2017 bis 2021
gemäß Entwürfe unter Berücksichtigung der jeweils in den Fachausschusssitzungen beschlossenen Änderungen und Ergänzungen.
Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2017 bis 2021 zur
Kenntnis
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: | 9 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 0 |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76