Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bike & Ride / Park & Ride im Bereich Dauenhof / Bahnhofstraße 25 - 27
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Bürgermeister Bernd Reimers erläutert den Anwesenden zunächst anhand der Vorlage den Sachverhalt zu diesem Tagesordnungpunkt und gibt den ergänzenden Hinweis, dass der in der letzten Sitzung angesprochene wassergebundene Weg kürzlich in die Planununterlagen eingearbeitet wurde und die Planzeichnung bis zur Sitzung der Gemeindevertretung vorliegen wird. Die Kosten hierfür sind bereits in der beigefügten Kostenschätzung enthalten.
Von den Anwesenden wird angeregt, die dargestellte Sitzgruppe im hinteren Bereich des Grundstückes zwischen den Bäumen anders anzuordnen und mit einem Tisch zu versehen, damit dieser Platz zum Beispiel als Rastplatz für Fahrradgruppen oder als Treffpunkt für kleinere Gruppen genutzt werden kann.
Außerdem wird von den Anwesenden die Notwendigkeit der E-Lade-Station zum jetzigen Zeitpunkt angezweifelt. Zur Zeit ist noch unklar, welche Anschlussmöglichkeiten sinnvoll sind und was für ein Adapter eingesetzt werden muss. Desweiteren kommt der Zielkreis, der die Parkplätze nutzt, hauptsächlich aus dem näheren Umkreis und wird seinen Pkw zu Hause bereits über Nacht aufgeladen haben. Dafür scheinen die Kosten zu hoch. Bei einer Förderung von 40 % durch die EON und einer zusätzlichen Förderung von 50 % durch das Holsteiner Auenland bleiben Restkosten von rund 6.000,00 € bei der Gemeinde. Vorgeschlagen wird der Einbau einer E-Lade-Station für Fahrräder im Bereich der Bike and Ride-Anlage.
Letztendlich sprechen sich die Mitglieder des Ausschusses für Planung, Wirtschaft und Verkehr mehrheitlich dafür aus, die Kabel für die E-Lade-Station auf dem Parkplatz vorzustrecken, um eine spätere Nachrüstung zu ermöglichen. Diese Kosten sollen im Antrag mit berücksichtigt werden.
Abschließend werden die Kosten anhand der anliegenden Kostendarstellung besprochen. Herr Carsten Thies möchte in diesem Zusammenhang darüber informiert werden, ob auf dem Grundstück Bodenproben genommen wurden. Herr Reimers informiert die Anwesenden darüber, dass Proben entnommen wurden und diese relativ wenig Belastungen aufwiesen.
Beschlussvorschlag an die Gemeindevertretung:
1. Die Gemeindevertretung beschließt unter dem Vorbehalt der genannten Förderung durch NAH.SH und dem Holsteiner Auenland die Überplanung und den Ausbau der Grundstücke zur Park & Ride / Bike & Ride Anlage mit Schaffung einer angeschlossenen Grünfläche als „Treffpunkt Dorfmitte“.
2. Die Gemeindevertretung beschließt unter dem Vorbehalt der Förderung durch den Bund den Bau von 2 Ladesäulen für Elektroautos.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76