Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - B-Plan Nr. 68 nördlich AKN-Bahnlinie/südlich Gebrüderstraße/östlich Mühlenstraße/westlich Nappenhorn, Veränderungssperre  

Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 15
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 28.10.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2008-168 B-Plan Nr. 68 nördlich AKN-Bahnlinie/südlich Gebrüderstraße/östlich Mühlenstraße/westlich Nappenhorn, Veränderungssperre
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wolfgang Rubart
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung Beteiligt:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Axel Schmidt trägt den Sachverhalt vor

Herr Axel Schmidt trägt den Sachverhalt vor. Er erklärt, dass es der ursprüngliche Gedanke des B-Plan Nr. 68 war, den Bereich nördlich AKN-Bahnlinie/ südlich Gebrüderstraße/ östlich Mühlenstraße/ westlich Nappenhorn neu zu ordnen. Der B-Plan-Vorentwurf sah seiner Zeit eine Wohnbebauung vor. Zwischenzeitlich lag eine Bauvoranfrage für einen Discounter vor. Diese Bauvoranfrage entsprach nicht den bisherigen Planungen der Stadt Barmstedt. Daraufhin wurde das geplante Vorhaben für ein Jahr zurückgestellt. Um die derzeitige städtische Planung zu sichern, ist der Erlass einer Veränderungssperre, die zwei Jahre lang wirksam wäre, erforderlich. Wie bereits in der Einwohnerfragestunde erläutert, bleiben bereits erteilte Baugenehmigungen und bauliche Nutzungen von dieser Veränderungssperre unberührt. Wichtig ist auch, dass die Rettungswache und das Areal für die Erweiterung der Arche Noah in diesem Bereich planerisch erfasst werden. Herr Axel Schmidt bittet, gemäß Beschlussvorschlag zu beraten und zu beschließen.

 

Nach einer kurzen Aussprache kommt die Stadtvertretung zu folgendem Beschluss:

 

 

Beschluss:

Beschluss:

 

Die Stadtvertretung beschließt für den B-Plan Nr. 68 eine Veränderungssperre gemäß Beschlussvorlage.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen: 23             

Nein- Stimmen: 0             

Enthaltungen: 0             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner