Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2017 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020  

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
TOP: Ö 17
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 24.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:03 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: AWO Sternenhimmel
Ort: Heederbrook 10, 25355 Barmstedt
Zusatz: Ortsbegehung 18.30 Uhr in der Außenstelle der AWO Sternenhimmel, Heederbrook 10c
VO/2016-333 Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2017 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Maier, Wolfgang
Federführend:FB 200 Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Es werden alle Ansätze überprüft und Fragen werden ggf. beantwortet.

 

Entsprechend des bisherigen Verlaufes der Sitzung haben sich folgende Änderungen der Haushaltsansätze ergeben:

 

400100.708000 Zuschuss Seniorenarbeit

bisher: 6.500€; neu: 7.300€ (800€ werden als einmaliger Zuschuss zum 25-jährigen Jubiläum gewährt)

465000.708100 Familienbildungsstätte (nicht stelle)

bisher: 3.400€; neu: 1.000€ institutionelle Förderung fällt weg

470000.708500 Sprachkurse für Frauen mit Migrationshintergrund

bisher 4.100€; neu: 900€ (Reduzierung des Zuschusses)

464000.708010 St. Kath. KiTa Arche Noah

bisher: 368.800€; neu: 376.900€; +8.100€r Einrichtung eines weiteren Spätdienstes (2018-2020 Erhöhung jeweils um 16.200€)

 

 


Der Ausschuss für Jugend und Soziales empfiehlt der Stadtvertretung folgenden

 

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt

 

  1.       die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2017 und
  2.       das Investitionsprogramm für die Jahre 2016 bis 2020

 gemäß Entwürfe unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020 Kenntnis.


Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 8

Nein- Stimmen: 0

Enthaltungen: 0

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner