Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2017 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020  

Sitzung des Bauausschusses Barmstedt
TOP: Ö 8
Gremium: Bauausschuss Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 30.01.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:30 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2016-333 Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2017 sowie Investitionsprogramm und Finanzplan für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Maier, Wolfgang
Federführend:FB 200 Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Der Vorsitzende trägt die in den Zuständigkeitsbereich des Bauaussschusses fallenden Haushaltsansätze vor. Die Verwaltung wird gebeten, folgende Nachfragen zu klären: 

 

  1. Verwaltungshaushalt

 

0670 5401 Heizkosten Rathaus

Der Gaspreis ist gesunken, dennoch ist der Ansatz für Gas höher als im Vorjahr.

 

(Anmerkung der Verwaltung: Es handelt sich um eine vertragliche Leistung, der Ansatz wurde in 2016 um 1.200,- € überzogen. Daher wurde der Verbrauch von 16.200,- € in 2016 auf 17.000,- €r 2017 eingeschätzt.)

 

6100 1510 Bauleitplanung

Die Einnahmen der B-Pläne mit Investoren sind nicht erkennbar.

 

(Anmerkung der Verwaltung: Die Absicherung der Einnahmen erfolgt über städtebauliche Verträge. Die Einnahmen sind zur Zeit noch nicht abschätzbar.)

 

6300 6550 Prüfung Gutachten Meierei    

Die Kosten sind auf 7.000,- € gedeckelt worden.Dies ist im Haushalt zu berücksichtigen.

 

6700 5400 Stromkosten Straßenbeleuchtung

Warum sind die Stromkosten wegen der neuen LED-Technik nicht niedriger ?

 

(Anmerkung der Verwaltung: Die Pauschalen werden von den Stadtwerken erst im Folgejahr, wenn der geringere Verbrauch nachgewiesen ist, gesenkt.)

 

  1. Vermögenshaushalt

 

6318 9320 Kauf von Grundstücken

Warum sind die Grundstücksankaufkosten für den B 72 nicht aufgeführt ?

 

(Anmerkung der Verwaltung: Die Ankaufkosten sind unter 8801 93202 eingestellt.)

 

Es sind keine Kosten für die Maßnahme Bahnunterführung des azv im Haushalt.

 

(Anmerkung der Verwaltung: Bisher liegen der Stadt noch keine Kosten vom azv vor.)

 

6356 9600 Krückaubrücken

Die Verwaltung soll für die Erneuerung der Brücken den Kontakt zum THW aufnehmen.

 

Ausbau L 75

Die Verwaltung möge noch einmal prüfen, ob der Ausbau tatsächlich in 2017 geplant ist,

oder der Kostenansatz auf 2018 geschoben werden muss.

 

(Anmerkung der Verwaltung: Die Nachfrage hat ergeben, dass die Maßnahme in 2017 beginnen soll.)

 

 

 

 


Beschluss:

Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung beschließt

 

  1.       die Haushaltssatzung der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2017 und
  2.       das Investitionsprogramm für die Jahre 2016 bis 2020

 

gemäß Entwürfe unter Berücksichtigung der jeweils beschlossenen Änderungen.

 

Die Stadtvertretung nimmt von dem Finanzplan für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020 Kenntnis

 

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:9

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner