Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Haushaltssatzung der Gemeinde Westerhorn für das Haushaltsjahr 2017  

Sitzung des Finanzausschusses Westerhorn
TOP: Ö 11
Gremium: Finanzausschuss Westerhorn Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 16.11.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:54 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Amtshaus Hörnerkirchen
Ort: Rosentwiete 4, 25364 Brande-Hörnerkirchen
VO/2016-247 Haushaltssatzung der Gemeinde Westerhorn für das Haushaltsjahr 2017
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Yaka Oestreich
Federführend:FB 200 Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Frau Rubart trägt den Sachverhalt vor.

Sie berichtet, dass der Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr am 14.11.2016 getagt hat und weitere Anpassungen des Haushalts erfolgen müssen.

 

Nachfolgende Änderungen werden in den Haushaltsentwurf eingepflegt:

 

Erträge

 

Abwasserbeseitigung und öffentl. Toiletten

 

538010.432100 = +              51.200 €Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte

 

Steuern, allg. Zuweisungen und allg. Umlagen

 

611010.402100 = -              4.000 €Gemeindeanteil Einkommensteuer

611010.402200 = -              400Gemeindeanteil Umsatzsteuer

 

 

 

Aufwendungen

 

Räumliche Planung und Entwicklung

 

511010.543105 = +              1.000 €Geschäftsaufwendungen – Sachverständigen - Gerichts

 

Abwasserbeseitigung und öfftl. Toiletten

 

538010.524122 = -              6.500 €Bewirtschaftung Klärwerksanlage u. Kanalnetz SW

538010.524123 = -              10.000 €Abgaben u. Versicherungen Klärwerksanlage u. 

                            Kanalnetz SW

538010.549100 = -              6.000 €Aufwendungen aus der Zuführung zur Rückstellung

 

BGA - Lindenhof

 

573020.521100 = +              5.000 €Unterhaltung der Grundstücke u. baulichen Anlagen

 

 

Investiv Auszahlungen

 

Abwasserbeseitigung und öffentl. Toiletten

 

538010.785200 = +              2.000 €Auszahlungen aus Tiefbaumaßnahmen

 

Für die Gemeindevertretung Westerhorn am 14.12.2016 wird es diesbezüglich eine Bezugsvorlage geben.

 

Des Weiteren erklärt Frau Oestreich, dass der Jahresfehlbetrag in Bezug auf das Vorjahr deutlich höher ist.

 


Beschluss:

 

Die Haushaltssatzung der Gemeinde Westerhorn für das Haushaltsjahr 2017 wird gemäß Entwurf vom 28. Oktober 2016, mit den besprochenen Änderungen vom 16.11.2016, beschlossen.

 


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Ja- Stimmen: 5

Nein- Stimmen: 0

Enthaltungen: 0

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner