Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Entgeltordnung Badewonne
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Tetz berichtet über den Sachstand und die Beratung im Werkausschuss.
Er weist darauf hin, dass auf Vorschlag der Stadtwerke eine Befristung der Badezeit auf 90 Minuten bei Animation entfallen könnte und freies Schwimmen gewährt wird. Herr Freyermuth verweist auf den in der Öffentlichkeit erhobenen Unmut, dass die Badezeit bei Animationen auf 90 Minuten begrenzt werden soll. Er verweist unter anderem auf eine Unterschriftenliste der Freitagsgruppe. Er regt an, diese Zeitbegrenzung nicht einzuführen, so dass der Preis von 6,50 € für den gesamten Tag gilt.
Auf Anfrage von Frau Bremer-Wilms bestätigt Herr Freyermuth, dass es zukünftig keine 10er-Karten mehr geben wird. Mit dem neuen Kassenautomaten wird es in freier Höhe aufladbare Wertkarten geben. Es ist vorgesehen, dass dann bei Aufladung dieser Wertkarten ab einem bestimmten Betrag ein Bonus angerechnet werden könne. Der Bonus wurde noch nicht definiert.
Frau Herrmann erklärt, dass die BALL-Fraktion gegen die Preiserhöhung stimmen wird.
Herr Schönfelder stellt den Antrag, den Preis bei Schlüsselverlust auf 10 € festzusetzen, damit die Besucher das Risiko entsprechend einschätzen könnten. Herr Behrens ergänzt, dass bei „Abrechnung nach Aufwand“ die Stadtwerke in der Beweispflicht über die Höhe des Aufwandes wären. Weiterhin beantragt Herr Schönfelder, die Tz 3 der vorgelegten Entgeltordnung zu streichen, weil diese bei einer Tageskarte ohne Zeitbegrenzung keinen Sinn mehr habe.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 14
Nein- Stimmen: 0
Enthaltungen: 2
Beschluss:
Der Werkausschuss empfiehlt der Stadtvertretung die bestehende Entgeltordnung der Badewonne zum 31.12.2016 außer Kraft zu setzen und die neue Entgeltordnung gemäß Vorlage zum 01.01.2017 in Kraft zu setzen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen:14
Nein- Stimmen: 2
Enthaltungen: 0
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Freitagsgruppe 161007 (2965 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76