Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Energiewende und Klimaschutz in Schleswig-Holstein Die Stadt Barmstedt als Energieeffiziente Kommune
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Nach dem Vortrag (TOP 6) ergibt sich eine rege Diskussion über eine mögliche Teilnahme der Stadt Barmstedt an dem Projekt.
Zum Teil werden bereits Energiesparmaßnahmen durchgeführt (Straßenbeleuchtung, Fuhrpark, Gebäudesanierung).
Fraglich ist, ob die Aufgaben mit dem bestehenden Personal im Bereich Gebäudemanagement und ggf. mit Hilfe der Stadtwerke durchgeführt werden könnten. Herr Freyermuth sieht diese Aufgabe bei der Stadt und begründet dies.
Die Bündelung der Aufgabe und eine Teilnahme an der Workshop-Reihe wird jedoch positiv gesehen.
Beschluss:
Der Hauptausschuss beschließt die Teilnahme an dem Vorhaben „Einführung in das dena Energie- und Klimaschutzmanagement für Kommunen im Rahmen einer Seminarreihe“ und beauftragt die Verwaltung, das Thema „Energieeffiziente Kommune“ weiter zu bearbeiten. Die Freistellung einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters mit bis zu 20% der Arbeitszeit einer Vollzeitkraft ist in den Stellenplan aufzunehmen und soll bis zum Abschluss der Workshop-Reihe befristet werden.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 6
Nein- Stimmen: 2
Enthaltungen: 1
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76