Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Unterbringung von Asylbewerbern/Anfrage der FW Westerhorn  

Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
TOP: Ö 8
Gremium: Gemeindevertretung Westerhorn Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 15.06.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
VO/2016-133 Unterbringung von Asylbewerbern/Anfrage der FW Westerhorn
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Uwe Dieckmann
Federführend:Verwaltungsleitung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Reimers stellt die Vorlage vor.

 

Herr Höft fragt nach, ob die Integrations- und Aufnahmepauschale von dem Kreis Pinneberg in Höhe von 2.000,00 € pro Asylbewerber an das Amt geleistet wird. Herr Werner teilt mit, dass es sich um eine Pauschale in Höhe von 2.000,00 € pro Asylbewerber handelt.

 

Außerdem informiert sich Herr Höft über die tatsächlichen Kosten und Einnahmen der Integrationsarbeit. Herr Werner berichtet, dass das Amt rnerkirchen Einnahmen in 2015 in Höhe von 26.970,00 € erhalten hat. Die Ausgaben in 2015 betragen 4.496,91 €. Die Ausgaben werden sich aber noch erhöhen, wenn die Abrechnungsmodalitäten und Richtlinien des Asylberwerberleistungsgesetz bekannt sind. Danach können konkrete Aussagen und Maßnahmen getroffen werden. Der Kreis Pinneberg hat die Pauschale bisher lediglich bis Januar 2016 abgerechnet. Die Abrechnungen bis Mai 2016 soll kurzfristig erfolgen. 

 

Es findet eine rege Diskussion über die derzeitige Integrationsarbeit statt. Die Gemeindevertretung ist sich einig, dass das Helferteam mehr unterstützt werden muss. Die Gemeindevertretung diskutiert auch über eine Alternative für die Fahrten nach Barmstedt, die von den Mitgliedern des Helferteams geleistet werden. Herr Werner teilt mit, dass das Helferteam aus Mitgliedern aus den amtsangehörigen Gemeinden besteht. Daher handelt es sich um eine Aufgabe des Amtsausschusses.

 

Frau Strate fragt nach, ob das Geld für die Asylbewerber im Amtshaus Hörnerkirchen ausgezahlt werden könnte. Herr Werner erklärt, dass dies aus personellen Gründen nicht geleistet werden kann.

 

 

 

 


 


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner