Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Bestätigung der Beschlüsse der Kindergarten-Kuratorien  

Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt
TOP: Ö 11
Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 07.12.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:32 - 20:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2015-326 Bestätigung der Beschlüsse der Kindergarten-Kuratorien
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Marie Tertling
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Herrmann stellt die Vorlage vor.

 

Frau Bremer- Wilms ergänzt, dass eine Entscheidung im Kuratorium bezüglich der Instandhaltungskosten für den Kita AWO Sternenhimmel noch nicht getroffen ist.

 

Frau Gottschalk von der AWO Sternenhimmel erklärt die zusätzlichen Ausgaben der Instandhaltungskosten. Die Erneuerungen sind notwendig, da der Boden in der Kita bereits 25 Jahre alt ist. Eine Versieglungrde zwar kostengünstiger sein, aber nur 2- 3 Jahre halten.

Der Ansatz der Instandhaltungskosten erhöht sich daher auf insgesamt 25.000 EUR.

 

Weiterhin wurde die Küche in der Einrichtung von der Lebensmittelüberwachung des Kreises Pinneberg überpft. Dieche entspricht nicht mehr den aktuellen Hygienevorschiften. Die Lebensmittelüberwachung hat dem Kita eine Frist bis Ende 2016 gegeben. Derzeit ist ein Gutachter beauftragt eine Übersicht zu erstellen, welche Reparaturen vorgenommen werden müssen oder ob eine neue Küche kostengünstiger ist. Die weitere Beratung und Beschlussfassung wird im nächsten Jahr ein Tagesordnungspunkt sein.


Der Ausschuss Jugend und Soziales empfiehlt folgende

Beschlüsse:

 

AWO Sternenhimmel

Der Hauptausschuss beschließt, dass der Ansatz für die Instandhaltung des Grundstückes sowie des Gebäudes und der Außenanlagen auf insgesamt 25.000 EUR in dem Haushalt der AWO Sternenhimmel festgesetzt wird.

 

Der Hauptausschuss bestätigt die in dem Kuratorium gefassten Beschlüsse. Der Haushalt der AWO Sternenhimmel sieht für das Jahr 2016 einen Zuschussbedarf der Stadt i.H.v. 364.713,00 EUR vor.

 

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig (8)

 

 

 

Rasselbande

Der Hauptausschuss bestätigt die in dem Kuratorium gefassten Beschlüsse. Der Haushalt der Rasselbande sieht für das Jahr 2016 einen Zuschussbedarf der Stadt i.H.v. 171.087,48 EUR vor.

 

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig (8)

 

 

 

Verein für weibliche Diakonie/St. Katharina

Der Hauptausschuss bestätigt die in dem Kuratorium gefassten Beschlüsse. Die Haushalte der weiblichen Diakonie e.V. und der St. Katharina gGmbH sehen einen Zuschuss der Stadt r die Bahnhofstraße i.H.v. 455.500,00 EUR, für den Krippenbereich der Arche Noah i.H.v. 286.300,00 EUR und für den Regelbereich der Arche Noah i.H.v. 310.000,00 EUR vor.

 

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig (8)

 

 


 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner