Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Bestätigung der Beschlüsse der Kindergarten-Kuratorien
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Herrmann stellt die Vorlage vor.
Frau Bremer- Wilms ergänzt, dass eine Entscheidung im Kuratorium bezüglich der Instandhaltungskosten für den Kita AWO Sternenhimmel noch nicht getroffen ist.
Frau Gottschalk von der AWO Sternenhimmel erklärt die zusätzlichen Ausgaben der Instandhaltungskosten. Die Erneuerungen sind notwendig, da der Boden in der Kita bereits 25 Jahre alt ist. Eine Versieglung würde zwar kostengünstiger sein, aber nur 2- 3 Jahre halten.
Der Ansatz der Instandhaltungskosten erhöht sich daher auf insgesamt 25.000 EUR.
Weiterhin wurde die Küche in der Einrichtung von der Lebensmittelüberwachung des Kreises Pinneberg überprüft. Die Küche entspricht nicht mehr den aktuellen Hygienevorschiften. Die Lebensmittelüberwachung hat dem Kita eine Frist bis Ende 2016 gegeben. Derzeit ist ein Gutachter beauftragt eine Übersicht zu erstellen, welche Reparaturen vorgenommen werden müssen oder ob eine neue Küche kostengünstiger ist. Die weitere Beratung und Beschlussfassung wird im nächsten Jahr ein Tagesordnungspunkt sein.
Der Ausschuss Jugend und Soziales empfiehlt folgende
Beschlüsse:
AWO Sternenhimmel
Der Hauptausschuss beschließt, dass der Ansatz für die Instandhaltung des Grundstückes sowie des Gebäudes und der Außenanlagen auf insgesamt 25.000 EUR in dem Haushalt der AWO Sternenhimmel festgesetzt wird.
Der Hauptausschuss bestätigt die in dem Kuratorium gefassten Beschlüsse. Der Haushalt der AWO Sternenhimmel sieht für das Jahr 2016 einen Zuschussbedarf der Stadt i.H.v. 364.713,00 EUR vor.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig (8)
Rasselbande
Der Hauptausschuss bestätigt die in dem Kuratorium gefassten Beschlüsse. Der Haushalt der Rasselbande sieht für das Jahr 2016 einen Zuschussbedarf der Stadt i.H.v. 171.087,48 EUR vor.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig (8)
Verein für weibliche Diakonie/St. Katharina
Der Hauptausschuss bestätigt die in dem Kuratorium gefassten Beschlüsse. Die Haushalte der weiblichen Diakonie e.V. und der St. Katharina gGmbH sehen einen Zuschuss der Stadt für die Bahnhofstraße i.H.v. 455.500,00 EUR, für den Krippenbereich der Arche Noah i.H.v. 286.300,00 EUR und für den Regelbereich der Arche Noah i.H.v. 310.000,00 EUR vor.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig (8)
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76