Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Haushaltssatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen für das Haushaltsjahr 2016  

Sitzung des Finanzausschusses Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 7
Gremium: Finanzausschuss Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 26.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:32 - 20:22 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
VO/2015-303 Haushaltssatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen für das Haushaltsjahr 2016
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Yaka Oestreich
Federführend:Verwaltungsleitung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Frau Buchner berichtet, dass die Vorlage fehlerhafte Werte ausweist.

 

Die zu beschließenden Werte aus der Haushaltsatzung und dem Haushaltsplan sind jedoch korrekt, so dass eine weitere Beratung erfolgen kann.

 

Anmerkung der Verwaltung:

r die Gemeindevertretung wird die Vorlage korrigiert und erneut hochgeladen.

 

Frau Oestreich stellt den Sachverhalt vor.

 

rgermeister Winter ergänzt, dass die Sanierung des Lerchenwegs nicht im Haushaltsjahr 2016 durchgeführt wird. Lediglich die Planungen werden weiter ausgestaltet.

 

r die investive Anschaffung des Digitalfunks im Bereich der Feuerwehr ist kein investiver Zuschuss der Gemeinde Osterhorn vorgesehen. Dieser wird über den 1. Nachtragshaushalt 2016 eingestellt.

 

Herr Schütz bittet, um die Vorlage eines Anlagenspiegels. Die bilanziellen Abschreibungen erscheinen ihm sehr hoch.

 

Anmerkung der Verwaltung:

Ein vorläufiger Anlagenspiegel wird diesem Tagesordnungspunkt angehängt. Die Summen sind jedoch nicht abschließend, da noch nicht alle Vermögenswerte der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen erfasst sind.

 

Herr Fischer bittet im 1. Nachtragshaushalt 2016 einen Sonderbeitrag an den Wegeunterhaltungsverband von ca. 25.000 EUR bis 30.000 EUR einzuplanen.


Beschluss:

Die Haushaltssatzung der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen für das Haushaltsjahr 2016 wird gemäß beigefügtem Entwurf vom 17. November 2015 beschlossen.


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Ja- Stimmen:7

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vorläufiger Anlagenspiegel Brande-Hörnerkirchen 2016 (151 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner