Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Ausbau Mühlenstraße/Lutzhorner Landstraße (K2) im Jahr 2016
|
Wortprotokoll |
Frau Biermann erläutert, dass es aus Sicht des Kreises drei denkbare Varianten gibt. Der Kreis gibt der Stadt die Gelegenheit, ein Votum zu diesen drei Varianten abzugeben.
Die 1.Variante ist ein einseitiger Geh- und Radweg bei einer Fahrbahnbreite von 6,50 m.
Die 2.Variante sieht eine Verbreiterung der Fahrbahn auf 7,50 m vor, wobei ein beidseitiger Radschutzstreifen auf der Fahrbahn markiert wird.
Die 3.Variante ist eine Kombination aus den ersten beiden, wobei der Radschutzstreifen nur auf der einen Fahrbahnseite (stadteinwärts) und auf der anderen Seite der Geh- und Radweg eingerichtet wird. Bei dieser Variante wäre auch einseitiges Parken möglich.
Der bestehende Förderantrag ist für eine Straßenbreite von 6,50 m und die Angleichung an den Radweg gestellt worden. Frau Biermann wird die Möglichkeiten zur Änderung des Förderantrages klären, Sie weist auch auf den Doppelhaushalt des Kreises und die rechtzeitige Planung für eine Ausschreibung hin.
Frau Döpke teilt mit, dass der Wunsch nach einer Bürgerbeteiligung angenommen wird und diese nach den Sommerferien durchgeführt wird. Hierbei werden dann auch die Kosten für die Straßenentwässerung und den Gehweg angesprochen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76