Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2015-174
|
|
Sachverhalt:
Auf der letzten Bauausschusssitzung am 27.04.2015 wurde über den Ausbau eines Teils der Mühlenstraße/Lutzhorner Landstraße berichtet. Am 27.05.2015 hat ein erstes Informations-gespräch mit dem Kreis Pinneberg (Frau Biermann) und dem planenden Ingenieurbüro IBB (Herr Gruber) in Elmshorn stattgefunden.
In diesem Gespräch ging es unter anderen, um die Möglichkeiten in dem Ausbaubereich einen neuen Fahrradweg herzustellen. Es werden zwei Möglichkeiten gesehen:
Variante 1:Gegenläufiger Radweg vom Friedhof bis Ende Grundstück Meierei.
Hierbei würde ein ca. 1,80 m breiter Gehweg und ein ca. 2,00 m breiter
Radweg auf der östlichen Seite(Anlage 1) entstehen. Um diese Variante
umzusetzen müssten einige der Bäume gefällt werden und entsprechender
Ausgleich geschaffen werden. Bei dieser Variante könnten Kosten für die
Schaffung dieses Bereiches auf die Stadt Barmstedt zukommen. Die Höhe dieser Kosten ist derzeit noch nicht bekannt.
Variante 2:Schutzstreifen auf der östlichen und westlichen Straßenseite. Hierbei würden jeweils ein Schutzstreifen von ca. 1,25 m breite auf jeder Fahrbahnseite entstehen (Anlage 2). Die Gehwege würden in einer Breite von ca. 1,75 m beidseitig entstehen. Das Parken auf der Straße würde nicht mehr möglich sein. Die bestehenden Bäume würden größtenteils stehen bleiben. Bei dieser Variante würden keine Kosten für den Radweg auf die Stadt Barmstedt zukommen.
Außerdem wurde über die Erneuerung der Straßenentwässerung gesprochen. Da der Kreis
Pinneberg den Wasserlauf und die Hoch- und Tiefborde erneuert, ist es sinnvoll auch die
Straßenentwässerung zu erneuern. Die Baukosten hierfür wurden vom Ing. Büro IBB mit
ca. 67.000,00 € angesetzt.
Der Gehweg auf der westlichen Seite ist in der Baulast der Stadt Barmstedt. Es ist zu
überlegen, ob die Stadt Barmstedt diesen Gehweg im Zuge des Ausbaus 2016 mit erneuern
will. Die vom Fachamt geschätzten Ausbaukosten liegen bei ca. 123.000,00 €.
Die Kosten für die Straßenentwässerung und für die Erneuerung der Gehwege sind zu 25% auf die Anlieger umzulegen.
Beschlussvorschlag:
Es wird beschlossen, dass der Kreis Pinneberg mit der Variante1/Variante 2 weiter plant.
Es wird beschlossen, dass die Mittel für die Planung der Straßenentwässerung im Nach-tragshaushalt 2015 und die Mittel für die Erneuerung der Straßenentwässerung im Haushalt 2016 zur Verfügung gestellt werden.
Es wird beschlossen, dass der westliche Gehweg der Mühlenstraße/Lutzhorner Landstraße beim Ausbau der K2 mit erneuert wird und dass die Mittel für die Planung des westlichen Gehweges im Nachtragshaushalt 2015 und die Mittel für die Erneuerung des westlichen Gehweges im Haushalt 2016 zur Verfügung gestellt werden
Finanzielle Auswirkungen:
Kosten für die Straßenentwässerung ca. 67.000,00 €.
Kosten für den westlichen Gehweg ca. 123.000,00 €.
Anlage/n:
Anlage 1Plan Straßenquerschnitt K2-Variante 1
Anlage 2Plan Straßenquerschnitt K2-Variante 2
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Straßenquerschnitt K2-Variante 1 (393 KB) | |||
![]() |
2 | Straßenquerschnitt K2-Variante 2 (393 KB) |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76