Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Schaffung von fünf zusätzlichen Ausbildungsplätzen (Antrag der BALL-Fraktion)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Dr. Günter Thiel trägt den Sachverhalt vor. Er führt aus, dass durch Anfrage der BALL-Fraktion bekannt wurde, dass von den diesjährigen Absolventen der Haupt- und Realschule und den unversorgten Schulabgänger aus den Vorjahren wieder ca. 40 Jugendliche keine Perspektive haben. Angesichts dieser katastrophalen Ausbildungsplatzsituation ist die BALL der Auffassung, dass die Stadt beispielhaft voran gehen und zusammen mit den Stadtwerken kurzfristig fünf zusätzliche Ausbildungsplätze einrichten muss.
Herr Peter Gottschalk erklärt, dass die Ausbildungssituation immer noch prekär ist, die Situation sich aber bundesweit weiter und stetig entspannt. Er hält es für sinnvoll, den Antrag der BALL-Fraktion im Hauptausschuss zu behandeln und beantragt daher, diesen in den Hauptausschuss zu verweisen.
Herr Jürgen Busse erklärt, dass die SPD-Fraktion dem Antrag grundsätzlich unterstützen würde. Da die Ausbildung aber am 01.08. beginnt, ist es für dieses Jahr zu kurzfristig. Eine ganzjährige Ausbildungsplatzinitiative hält er für sinnvoll. Diese sollte von dem Wirtschaftsförderer betreut werden. Er spricht sich ebenfalls dafür aus, den Antrag der BALL-Fraktion und zusätzlich die Ausbildungsplatzinitiative im Hauptausschuss zu behandeln.
Herr Ortwin Schmidt erklärt, dass die CDU/FDP-Fraktion ebenfalls der Auffassung ist, dass über den Antrag der BALL-Fraktion und über die Ausbildungsplatzinitiative im Hauptausschuss beraten werden sollte.
Herr Kai Perner führt aus, dass sich die BfB-Fraktion ihren Vorrednern anschließt. Für die Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze ist eine längere Planung notwendig, zumal keine Mittel für eine solche Maßnahme eingeplant sind. Er ist aber der Auffassung, dass 6 Ausbildungsplätze bei der Größe der Barmstedter Stadtverwaltung eindeutig ausreichend sind. Trotzdem sollte über den Antrag der BALL-Fraktion im Hauptausschuss beraten werden.
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt, dass bei der Stadt keine zusätzlichen Ausbildungsplätze zum Beginn des diesjährigen Ausbildungsjahres eingerichtet werden.
Anstatt zusätzlicher Ausbildungsplätze beschließt die Stadtvertretung, auch in diesem Jahr eine Ausbildungsplatzinitiative zu starten.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 5
Nein- Stimmen: 14
Enthaltungen: 2
Herr Kai Perner weist daraufhin, dass der Antrag durch die Abstimmung abgelehnt wurde. Er empfiehlt den Antrag erneut für den Haupt- und den Werkausschuss vorzubringen.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76