Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2008-075
|
|
Sachverhalt:
Antrag der BALL-Fraktion:
Die BALL-Fraktion fordert angesichts der katastrophalen Ausbildungsplatzsituation der Schulabgänger, dass Stadt und Stadtwerke zusammen kurzfristig fünf Ausbildungsplätze zusätzlich einrichten.
Wie durch Anfrage der BALL bekannt wurde, sind von den diesjährigen Absolventen der Haupt- und Realschule erneut mehr als 40 Jugendliche ohne jegliche Perspektive. Hinzu kommen die weiterhin unversorgten Schulabgänger aus den Vorjahren in unbekannter Zahl.
Die BALL ist der Auffassung, dass die Stadt beispielhaft voran gehen und zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen muss.
Stellungnahme der Verwaltung:
Die Stadt Barmstedt stellt zur Zeit 9 Ausbildungsplätze zur Verfügung. 6 junge Menschen werden im Rathaus und 3 bei den Stadtwerken ausgebildet. Die exakte Einhaltung des Ausbildungsplans und eine fachgerechte Betreuung sind bei dieser Anzahl von Auszubildenden schon schwierig. Würden weitere Ausbildungsplätze angeboten, wäre eine fundierte praxisbezogene Ausbildung nicht mehr zu gewährleisten. Darüber hinaus stehen keine freien Räumlichkeiten in der Verwaltung zur Verfügung.
Die Verwaltung empfiehlt daher, dem Antrag der BALL-Fraktion nicht zuzustimmen.
Die Auswertung der Schulabgängerbefragung 2008 hat ergeben, dass 13 Schüler/ der Chemnitzschule und 11 Schüler/innen der Geschwister-Scholl-Schule bisher keinen Schul- oder Ausbildungsplatz bekommen haben. Die Verwaltung schlägt daher vor, auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildungsplatzinitiative zu starten.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung beschließt, dass bei der Stadt keine zusätzlichen Ausbildungsplätze zum Beginn des diesjährigen Ausbildungsjahres eingerichtet werden.
Anstatt zusätzlicher Ausbildungsplätze beschließt die Stadtvertretung, auch in diesem Jahr eine Ausbildungsplatzinitiative zu starten.
Anlage/n:
- Kostenaufstellung Auszubildende
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Kostenaufstellung Auszubildende (36 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76