Politik / Ratsinformationssystem
Auszug - Antrag der Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Barmstedt auf Einsatz eines Bundesfreiwilligen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Krämer berichtet aus der Beratung im Fachausschuss sowie über die Empfehlung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport, eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes nicht einzurichten.
Herr Johannsen erläutert den Fraktionsantrag der CDU der dem Bürgervorsteher zugestallt wurde. Er stellt fest, dass neben den Aufgaben lediglich Kosten in Höhe von 148€ / Monat entstehen. Er stellt den Antrag, dass für die Grund- und Gemeinschaftsschule eine Person im Bundesfreiwilligendienst eingestellt wird.
Herr C. Schönfelder äußert sich überrascht hinsichtlich des Fraktionsantrages, da es sich um eine freiwillige Leistung handelt und die CDU Fraktion in der Vergangenheit sich für eine Verringerung dieser Leistungen ausgesprochen hatte. Er hält es auch für problematisch, warum im Falle einer Zustimmung nur die Grund- und Gemeinschaftsschule eine Hilfskraft erhalten sollte. Ferner würde diese Person auch innerhalb der Ferienzeiten beschäftigt werden, obwohl keine Tätigkeiten anfallen. Derzeit ist zumindest kein Konzept bekannt, welches sich mit diesen Fragestellungen befasst.
Frau Quoirin-Nebel stellt fest, dass ihre Fraktion den Antrag ablehnen wird. Vielmehr regt sie an, die Schulsozialarbeit neu aufzustellen und einer der nächsten Sitzungen des Fachausschusses zu beraten.
Frau Bremer-Wilms berichtet, dass derzeit in der Mensa 70 Essen ausgegeben werden. Diese Anzahl rechtfertigt nicht die Einstellung eines Mitarbeiter / einer Mitarbeiterin für den Mensabetrieb.
Herr Dr. Thiel macht deutlich, dass die BALL-Fraktion den Antrag unterstützen wird. Faktisch könnten auch teilpädagogische Aufgaben wahrgenommen werden.
Frau Herrmann ergänzt, dass durch Arbeitszeitkonten auch die Situation der Ferien gelöst werden könnte.
Herr Johannsen zeigt sich erstaunt, dass die FWB sich jetzt gegen Schulsozialarbeit ausspricht.
Herr M. Schönfelder stellt fest, dass die vorgenannten Tätigkeiten in der Regel von den Lehrkräften wahrgenommen werden. Für die Mensa scheint nach den bisherigen Erkenntnissen kein Bedarf zu bestehen.
Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt, den Antrag der CDU-Fraktion abzulehnen.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen: 8
Nein- Stimmen: 11
Enthaltungen: 0
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Antrag CDU BufDie (27 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76