Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - ELER-Förderung der AktivRegion Holsteiner Auenland e.V. 2014 - 2023 hier: Kofinanzierungserklärung  

Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen
TOP: Ö 6
Gremium: Amtsausschuss Hörnerkirchen Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 10.07.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:50 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
VO/2014-187 ELER-Förderung der AktivRegion Holsteiner Auenland e.V. 2014 - 2023
hier: Kofinanzierungserklärung
     
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Wolfgang Heins
Federführend:Strategische Steuerung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Lantau erläutert die Vorlage.

 

Herr Münster fragt nach, ob der jährliche Umlagebeitrag von 0,65 € pro Einwohner doppelt gezahlt wird, wenn die Gemeinden und das Amt Hörnerkirchen Mitglied werden.

 

Herr Lantau antwortet, dass der jährliche Umlagebeitrag von 0,65 € pro Einwohner nicht doppelt gezahlt wird, wenn nur das Amt Hörnerkirchen mit seinen Gemeinden Mitglied wird.


Beschluss:

Das Amt beschließt, Teil der Gebietskulisse der LAG AktivRegion Holsteiner Auenland e.V. im Rahmen der ELER-Förderung (2014 2023) zu werden und die gemeinsam mit den weiteren Akteuren erarbeitete IES (integrierte Entwicklungsstrategie) aktiv umzusetzen.

 

Zur Umsetzung der Strategie ist die Bereitstellung von öffentlichen Kofinanzierungsmitteln für die Jahre 2015 2023 für das Betreiben der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) und zur Sicherung von Projekten in privater Trägerschaft und für themenbezogene Projekte in der in der Strategie dokumentierten Höhe erforderlich.

 

An dieser Mittelbereitstellung beteiligt sich das Amt Hörnerkirchen mit einem jährlichen Umlagebeitrag von 0,65 €/Einwohner. Die Zusage steht unter dem Vorbehalt des jeweiligen Haushaltsbeschlusses. Außerdem wird das Amt bzw. die Gemeinden für Projekte in eigener Trägerschaft bzw. mit eigener Beteiligung die erforderliche Kofinanzierung (Eigenmittel) bereitstellen.


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

Ja- Stimmen: 6             

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner