Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Vorschlag der Bürgermeisterin zur Neugliederung der Verwaltung   

Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
TOP: Ö 15
Gremium: Stadtvertretung Barmstedt Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 10.06.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt
VO/2014-165 Vorschlag der Bürgermeisterin zur Neugliederung der Verwaltung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Fachamt für zentrale Dienste und Finanzen   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Peter Gottschalk berichtet über den im Hauptausschuss gefassten Beschluss und geht auf die Vorlage ein. Vertiefend wird die Vorlage durch die Bürgermeisterin vorgetragen. Sie verweist darauf, dass die Einsparung aus heutiger Sicht für den Zeitkorridor bis 2017 ermittelt wurde. Die Einsparung resultiert aus Stellenstreichungen sowie des Wegfalles von Vergütungsleistungen, die dem Bestandsschutz unterlagen.

 

Herr Dr. Thiel begrüßt den Wegfall der Strategischen Steuerung. Er stellt fest, dass neben den 140T€ weitere 120 T€ durch den Abbau der Altersteilzeit eingespart werden.

 

Herr Schönfelder dankt der Verwaltung für den eingereichten Organisationsvorschlag.

 

Herr Johannsen begrüßt grundsätzlich eine Organisationsanpassung. Er stellt jedoch fest, dass die CDU Fraktion weitere detaillierte Vorschläge für eine Verwaltungsgemeinschaft mit dem Amt Rantzau vermisst und somit bereit vor 2017 erhebliche Einsparungen erwartet hätte.

 

Die Bürgermeisterin stellt fest, dass nur ein Sparen beim Personal nicht möglich ist, wenn eine gleichbleibende Qualität der Arbeitsleistung gewünscht wird. In diesem Zusammenhang erinnert sie an die erheblichen Mehrarbeitsstunden, die bereits durch das Personal eingebracht werden.

 

Herr Hansen unterstützt den Vorschlag der Verwaltung. Er stellt fest, dass der Prüfauftrag zügig umgesetzt wurde und die Einsparung nicht unerheblich ist.

 


Beschluss:

Die Stadtvertretung stimmt dem in der Vorlage VO/2014-165 dargestellten Vorschlag der Bürgermeisterin zur Verwaltungsgliederung zu.


Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:              14

Nein- Stimmen:              3

Enthaltungen:              0

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner