Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Auszug - Niederschlagswassersatzung  

Sitzung des Finanzausschusses Brande-Hörnerkirchen
TOP: Ö 9
Gremium: Finanzausschuss Brande-Hörnerkirchen Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mo, 14.04.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Landhaus Mehrens
Ort: Rosentwiete 34, 25364 Brande-Hörnerkirchen
VO/2014-101 Niederschlagswassersatzung
   
 
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Peter Knaak
Federführend:Fachamt für Stadt- und Gemeindeentwicklung   
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Herr Richter regt an, die Niederschlagswassergebührensatzung in Bezug auf Inhaltsverzeichnis, Paragraphen incl. Bezeichnung und Inhalt, soweit das möglich ist, an die Schmutzwassergebührensatzung anzupassen.

 

Folgendes sollte angepasst werden:

  1. Einfügen eines Inhaltsverzeichnisses
  2. In beiden Satzungen sollte es ein Wappen geben
  3. Alle nachfolgenden Paragraphen sollen soweit das möglich ist, an die Schmutzwassergebührensatzung angepasst werden.

    § 1              Grundsatz

    § 2              Benutzungsgebühren (neu einzugen; Inhalt: die Absätze 2+3 des jetzigen § 1)

    § 3              Gebührenmaßstab und Gebührensatz

    § 4              Gebührenschuldner (hier muss es für beide Satzungen heißen: Gebühren-

              schuldner/in)

    § 5              Entstehung und Beendigung der Gebührenpflicht

    § 6              Erhebungszeitraum (neu einzufügen; Inhalt: bisheriger § 4 Absatz 2)

    § 7              Heranziehung, Fälligkeit und Vorauszahlungen (Fälligkeiten entsprechend der

              SW-Gebührensatzung 15.02, 15.05., 15.08. und 15.11. übernehmen)

    § 8              Grundstücksbegriff (fehlt in der SW-Gebührensatzung)

    § 9              Anzeige-, Auskunfts- und Duldungspflichten

    § 10              Datenverarbeitung

    § 11               Ordnungswidrigkeiten

    § 12               Inkrafttreten (hier fehlt der Zusatz: „Gleichzeitig tritt die Satzung über die Erhe-

bung von Abgaben für das Niederschlagswasser der Gemeinde Brande-Hörnerkirchen vom 02. Dezember 2004, soweit sie Regelungen über Benutzungsgebühren (Niederschlagswassergebühr) trifft, außer Kraft.

 

Es schließt sich eine Diskussion über die Veranlagung befestigter Flächen an. Eine Klärung der Fragen wird auf der Informationsveranstaltung am 15.04.2014 erwartet.


Beschluss:

 

Der Finanzausschuss bittet die Verwaltung die Niederschlagswassergebührensatzung gem. den o. g. Änderungen anzupassen und empfiehlt der Gemeindevertretung, den anliegenden Satzungsentwurf nur mit den o. g. Änderungen zu beschließen, soweit die Gehrenkalkulation abgeschlossen ist.


Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:              6

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              1

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner