Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses  

Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
Gremium: Hauptausschuss Barmstedt
Datum: Di, 04.03.2008 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Kommunale Halle im Rathaus
Ort: Am Markt 1, 25355 Barmstedt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde      
Ö 3  
Niederschrift über die Sitzung vom 29.01.2008      
Ö 4  
Mitteilungen des Bürgermeisters      
Ö 5  
Neugliederung der Fachausschüsse  
VO/2008-009  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Auf Grundlage der Verwaltungsstruktur wird folgende Gliederung der Ausschüsse vorgeschlagen:

 

Alternative 1

 

 

              Hauptausschuss (Pflichtausschuss nach § 45 a GO)

              Zusammensetzung:              7 Stadtvertreter/innen und de Bürgermeister ohne Stimmrecht

              Aufgabengebiet:              Aufgaben nach § 45 b GO, Kommunalverfassung,

Zentrale Steuerung und               strategisches Controlling,

Wirtschaftsförderung, Stadt- und Regionalmarketing,

Tourismus, Finanzen, Grundsätze des Personalwesens,                                           Partner- und Patenschaften

              Zuständiges Fachamt:              Strategische Steuerung, Zentrale Dienste und Finanzen

 

              Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung (gesetzlich vorgeschriebener Ausschuss)

              Zusammensetzung:              3 Stadtvertreter/innen

              Aufgabengebiet:              Prüfung der Jahresrechnung

              Zuständiges Fachamt:              Zentrale Dienste und Finanzen

 

              Kleingartenausschuss:(gesetzlich vorgeschriebenen Ausschuss

   nach Bundeskleingartengesetz)

              Zusammensetzung:              5 Stadtvertreter/innen

              Aufgabengebiet:              Aufgaben nach dem Bundeskleingartengesetz

              Zuständiges Fachamt:              Stadt- und Gemeindeentwicklung

 

              Werkausschuss:             

              Zusammensetzung:              6 Stadtvertreter/innen, 3 Bürger/innen

              Aufgabengebiet:              Stadtwerke Barmstedt gemäß Satzung

              Zuständiges Fachamt:              Zentrale Dienste und Finanzen

             

              Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten

              Zusammensetzung              6 Stadtvertreter/innen, 3 Bürger/innen

              Aufgabengebiet:              Schul- und Sportangelegenheiten, Volkshochschule, Soziales,

Kindergärten, Jugend, Senioren, Bücherei, Umwelt-, Natur und

Landschaftsschutz, Feuerschutz, Straßenverkehrsangelegenheiten

              Zuständiges Fachamt:              Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten             

 

              Bauausschuss

              Zusammensetzung:              6 Stadtvertreter/innen, 3 Bürger/innen

              Aufgabengebiet:              Hoch- und Tiefbauten, Bauleitplanung, Städtebauliche Planung,                                                                       Verkehrsplanung, Flur- und Bodenordnung Unterhaltung und                                                                       Bewirtschaftung von Verkehrsflächen, Gebäuden und Grünflächen,                                                         Liegenschaften, Erhebung von Beiträgen

              Zuständiges Fachamt:              Stadt- und Gemeindeentwicklung

 

 

Alternative 2

 

 

              Hauptausschuss (Pflichtausschuss nach § 45 a GO)

              Zusammensetzung:              7 Stadtvertreter/innen und de Bürgermeister ohne Stimmrecht

              Aufgabengebiet:              Aufgaben nach § 45 b GO, Kommunalverfassung,

Zentrale Steuerung und               strategisches Controlling,

Wirtschaftsförderung, Stadt- und Regionalmarketing, Finanzen, Grundsätze des Personalwesens,

Zuständiges Fachamt:              Strategische Steuerung, Zentrale Dienste und Finanzen

 

 

 

 

              Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung (gesetzlich vorgeschriebener Ausschuss)

              Zusammensetzung:              3 Stadtvertreter/innen

              Aufgabengebiet:              Prüfung der Jahresrechnung

              Zuständiges Fachamt:              Zentrale Dienste und Finanzen

 

              Kleingartenausschuss:(gesetzlich vorgeschriebenen Ausschuss nach

  Bundeskleingartengesetz)

              Zusammensetzung:              5 Stadtvertreter/innen

              Aufgabengebiet:              Aufgaben nach dem Bundeskleingartengesetz

              Zuständiges Fachamt:              Stadt- und Gemeindeentwicklung

 

              Werkausschuss:             

              Zusammensetzung:              6 Stadtvertreter/innen, 3 Bürger/innen

              Aufgabengebiet:              Stadtwerke Barmstedt gemäß Satzung

              Zuständiges Fachamt:              Zentrale Dienste und Finanzen

             

              Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten

              Zusammensetzung              6 Stadtvertreter/innen, 3 Bürger/innen

              Aufgabengebiet:              Schul- und Sportangelegenheiten, Volkshochschule, Soziales,

Kindergärten

                                                        Jugend, Senioren, Bücherei, Feuerschutz,

Straßenverkehrsangelegenheiten

              Zuständiges Fachamt:              Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten             

 

              Ausschuss für Kultur

              Zusammensetzung              6 Stadtvertreter/innen, 3 Bürger/innen

              Aufgabengebiet:              Kultur, Tourismus, Partner- und Patenschaften

              Zuständiges Fachamt:              Strategische Steuerung, Bürgerdienste und gesellschaftliche                                                                       Angelegenheiten             

              Bauausschuss

              Zusammensetzung:              6 Stadtvertreter/innen, 3 Bürger/innen

              Aufgabengebiet:              Hoch- und Tiefbauten, Bauleitplanung, Städtebauliche Planung,                                                                       Verkehrsplanung, Flur- und Bodenordnung Unterhaltung und                                                                       Bewirtschaftung von Verkehrsflächen, Gebäuden und Grünflächen,                                                         Liegenschaften, Erhebung von Beiträgen

              Zuständiges Fachamt:              Stadt- und Gemeindeentwicklung

 

              Umweltausschuss

              Zusammensetzung:              6 Stadtvertreter/innen, 3 Bürger/innen

              Aufgabengebiet:              Umwelt-, Natur und Landschaftsschutz              

              Zuständiges Fachamt:              Stadt- und Gemeindeentwicklung

 

 

 

 

             

             

             

 

   
    04.03.2008 - Hauptausschuss Barmstedt
    Ö 5 - (offen)
   
Ö 6  
Anfragen und Anregungen      
N 7     Personalangelegenheiten      
N 8     Grundstücksangelegenheiten      
               

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner