Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung des Umweltausschusses Westerhorn
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||||||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten) | ||||||||||
Ö 4 | Verpflichtung und Amtseinführung der bürgerlichen Mitglieder durch die Vorsitzende/den Vorsitzenden | VO/2018-269 | |||||||||
Ö 5 | Niederschrift über die Sitzung vom 06.03.2014 | ||||||||||
Ö 6 | Bericht des Ausschussvorsitzenden | ||||||||||
Ö 7 | Mitteilungen und Anfragen | ||||||||||
Ö 8 | Insektensterben | VO/2018-364 | |||||||||
VORLAGE | |||||||||||
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beauftragt den Umweltausschuss für dieses Vorhaben ein Konzept zu entwickeln. Die Umsetzung des Konzeptes soll weitestgehend ehrenamtlich erfolgen. Kostenansatz für den Haushalt 2019: 2000,- für Saatgut, ggf.Sand etc, Know-How-Beschaffung.
|
|||||||||||
06.09.2018 - Umweltausschuss Westerhorn | |||||||||||
Ö 8 - (offen) | |||||||||||
Beschluss:
Die gemeindeeigenen Kleinflächen, z.B. an den Straßenrändern, sind nach Möglichkeit in insektenfreundliche Blühflächen umzuwandeln. Die Gemeindevertretung beauftragt den Umweltausschuss für dieses Vorhaben ein Konzept zu entwickeln. Die Umsetzung des Konzeptes soll weitestgehend ehrenamtlich erfolgen. Kostenansatz für den Haushalt 2019: 2000,- für Saatgut, ggf. Sand etc, Know-How-Beschaffung.
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||
26.09.2018 - Gemeindevertretung Westerhorn | |||||||||||
Ö 11 - (offen) | |||||||||||
Beschluss:
Die Gemeindevertretung beauftragt den Umweltausschuss für dieses Vorhaben ein Konzept zu entwickeln. Die Umsetzung des Konzeptes soll weitestgehend ehrenamtlich erfolgen. Kostenansatz für den Haushalt 2019: 2000,- für Saatgut, ggf.Sand etc, Know-How-Beschaffung.
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76