Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn  

Bezeichnung: Sitzung der Gemeindevertretung Westerhorn
Gremium: Gemeindevertretung Westerhorn
Datum: Do, 21.06.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Gemeindezentrum Lindenhof
Ort: Bahnhofstraße 25, 25364 Westerhorn
Zusatz: Falls Sie die Unterlagen in Papierform wünschen, melden Sie sich gerne bei Frau Riepen ( 04123 681 107).

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit      
Ö 3  
Feststellung des ältesten Mitgliedes in der Gemeindevertretung      
Ö 4  
Entgegennahme der Erklärung über die Bildung von Fraktionen und Benennung der Fraktionsvorsitzenden  
Enthält Anlagen
VO/2018-132  
Ö 5  
Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter der Leitung des ältesten Mitglieds der Gemeindevertretung  
VO/2018-137  
Ö 6  
Ernennung und Vereidigung der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters und Einführung in ihr/sein Amt  
VO/2018-142  
Ö 7  
Wahl der/des 1. Stellvertreters/in der/des Bürgermeisters/in  
VO/2018-149  
Ö 8  
Ernennung und Vereidigung der/des 1. Stellvertreters/in  
VO/2018-153  
Ö 9  
Wahl der/des 2. Stellvertreters/in der/des Bürgermeisters/in  
VO/2018-158  
Ö 10  
Ernennung und Vereidigung der/des 2. Stellvertreters/in  
VO/2018-159  
Ö 11  
Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister  
VO/2018-167  
Ö 12  
Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Gemeindevertretung      
Ö 13  
Wahl der Mitglieder und Stellvertreter der ständigen Ausschüsse nach der Hauptsatzung  
VO/2018-171  
Ö 14  
Wahl der Ausschussvorsitzenden und der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden  
VO/2018-175  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:
Die folgenden Wahlvorschläge wurden in einem En-Bloc-Verfahren zugestimmt:

 

a)      Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

Als Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr … von der Fraktion … vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr .. von der Fraktion … vorgeschlagen.

 

b)     Finanzausschuss

Als Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr … von der Fraktion … vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr .. von der Fraktion … vorgeschlagen.

 

 

 

c)      Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr

Als Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr … von der Fraktion … vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr .. von der Fraktion … vorgeschlagen.

 

 

d)     Umweltausschuss

Als Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr … von der Fraktion … vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr .. von der Fraktion … vorgeschlagen.

 

e)      Ausschuss für Soziales, Jugend, Freizeit und Sport

Als Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr … von der Fraktion … vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzende / Vorsitzender wird Frau / Herr .. von der Fraktion … vorgeschlagen.

 

 

 

 

   
    21.06.2018 - Gemeindevertretung Westerhorn
    Ö 14 - (offen)
   

Beschluss:
Die folgenden Wahlvorschläge wurden in einem en-bloc-Verfahren zugestimmt:

 

a)      Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

Als Vorsitzender wird Herr Carsten Thies vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzende wird Frau Iris Dequin-Remter vorgeschlagen.

 

b)     Finanzausschuss

Als Vorsitzende wird Frau Kerstin Rubart vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzender wird Herr Konrad Kreimer vorgeschlagen.

 

c)      Ausschuss für Planung, Wirtschaft und Verkehr

Als Vorsitzender wird Herr Bernd Reimers vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzender wird Herr Martin Wulff vorgeschlagen.

 

d)     Umweltausschuss

Als Vorsitzender wird Herr John Höft vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzender wird Herr Carsten Poeck vorgeschlagen.

 

e)      Ausschuss für Soziales, Jugend, Freizeit und Sport

Als Vorsitzende wird Frau Iris Dequin-Remter vorgeschlagen. Als stellv. Vorsitzende wird Frau Regina Jandt vorgeschlagen.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja- Stimmen:

13

Nein- Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

 

Ö 15  
Wahl des Wahlprüfungsausschusses  
VO/2018-179  
Ö 16  
Wahl der weiteren Mitglieder im Amtsausschuss und deren Stellvertreter  
VO/2018-180  
Ö 17  
Benennung eines/r gemeindlichen Vertreters/in sowie eines/r Stellvertreters/in für den Kindergartenbeirat  
VO/2018-193  
Ö 18  
Wahl neuer Vertreterinnen bzw. Vertreter für den Wegeunterhaltungsverband  
VO/2018-190  
Ö 19  
Niederschrift über die Sitzung vom 14.03.2018  
SI/GVW/0038/18  
Ö 20  
Bericht des Bürgermeisters      
Ö 21  
Einwohnerfragestunde I (max. 15 Minuten)      
Ö 22  
Enthält Anlagen
Mitteilungen und Anfragen      
N 23     Aufstellung von Vorschlagslisten zur Wahl von Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 - 2023      
N 24     Vertragsangelegenheiten      
N 25     Grundstücksangelegenheiten      
Ö 26  
Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Fortbildungsangebot 2018 (6399 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner