Politik / Ratsinformationssystem
Tagesordnung - Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Wahl der Stimmenzähler/innen | ||||||
Ö 2 | Feststellung der Tagesordnung. Anträge auf Beratung einzelner Tagesordnungspunkte unter Ausschluss der Öffentlichkeit | ||||||
Ö 3 | Einwohnerfragestunde | ||||||
Ö 4 | Niederschrift über die Sitzung vom 14.06.2016 | SI/STV/0026/16 | |||||
Ö 5 | Bericht des Ersten Stadtrates über besondere Angelegenheiten | ||||||
Ö 6 | Rücktritt und Verabschiedung der Gleichstellungsbeauftragten | ||||||
Ö 7 | Prüfung vorhandener Gutachten bezüglich Immissionen von der der Meierei Barmstedt | VO/2016-150 | |||||
Ö 8 | Aufstellung des B-Planes Nr. 76 für das Gebiet südlich der "Großen Gärtnerstraße", westlich der "Kleinen Gärtnerstraße" und östlich "Redderlohe" als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13a BauGB hier: Aufstellungsbeschluss | VO/2016-143 | |||||
Ö 9 | Aufstellung des B-Planes Nr. 72 - Teilfläche A für das Gebiet südlich der Bahnlinie der AKN, östlich des "Bornkamp" und nördlich der "Düsterlohe" hier: Aufstellungsbeschluss | VO/2016-144 | |||||
VORLAGE | |||||||
Beschlussvorschlag:
1) Für das Gebiet südlich der Bahnlinie, östlich „Bornkamp“ und nördlich der „Düsterlohe“ soll der B-Plan Nr. 72 – Teilfläche A – aufgestellt werden. Planungsziel ist die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes nach § 4 BauNVO.
2) Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).
3) Mit der Ausarbeitung des Planentwurfes soll das Büro dn-Stadtplanung ebenso wie mit der Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange beauftragt werden.
4) Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und die Aufforderung zur Äußerung im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung (§ 4 Abs. 1 BauGB) soll schriftlich erfolgen.
5) Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Absatz 1 Satz 1 BauGB soll im Rahmen einer Öffentlichkeitsveranstaltung durchgeführt werden.
|
|||||||
23.06.2016 - Bauausschuss Barmstedt | |||||||
Ö 8 - (offen) | |||||||
Beschlussvorschlag:
1) Für das Gebiet südlich der Bahnlinie, östlich „Bornkamp“ und nördlich der „Düsterlohe“ soll der B-Plan Nr. 72 – Teilfläche A – aufgestellt werden. Planungsziel ist die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes nach § 4 BauNVO.
2) Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).
3) Mit der Ausarbeitung des Planentwurfes soll das Büro dn-Stadtplanung ebenso wie mit der Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange beauftragt werden.
4) Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und die Aufforderung zur Äußerung im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung (§ 4 Abs. 1 BauGB) soll schriftlich erfolgen.
5) Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Absatz 1 Satz 1 BauGB soll im Rahmen einer Öffentlichkeitsveranstaltung durchgeführt werden.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen:7 Nein- Stimmen:1 Enthaltungen:1 |
|||||||
12.07.2016 - Stadtvertretung Barmstedt | |||||||
Ö 9 - ungeändert beschlossen | |||||||
Beschluss: 1) Für das Gebiet südlich der Bahnlinie, östlich „Bornkamp“ und nördlich der „Düsterlohe“ soll der B-Plan Nr. 72 – Teilfläche A – aufgestellt werden. Planungsziel ist die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes nach § 4 BauNVO. 2) Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB). 3) Mit der Ausarbeitung des Planentwurfes soll das Büro dn-Stadtplanung ebenso wie mit der Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange beauftragt werden. 4) Die frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und die Aufforderung zur Äußerung im Hinblick auf den erforderlichen Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung (§ 4 Abs. 1 BauGB) soll schriftlich erfolgen. 5) Die frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit mit der Erörterung über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung nach § 3 Absatz 1 Satz 1 BauGB soll im Rahmen einer Öffentlichkeitsveranstaltung durchgeführt werden.
Abstimmungsergebnis:
Ja- Stimmen:13 Nein- Stimmen: 4 Enthaltungen: 0 |
|||||||
Ö 10 | Aufstellung des B-Planes Nr. 72 - Teilfläche B für das Gebiet östlich der "Düsterlohe", westlich der "Norderstraße" und nördlich der "Großen "Gärtnerstraße" hier: Aufstellungsbeschluss | VO/2016-145 | |||||
Ö 11 | Anfragen und Anregungen | ||||||
N 12 | Grundstücksangelegenheiten | ||||||
N 12.1 | Kaufvertragsentwürfe für die Grundstücke B-Plan Nr. 55 "Nappenhorn" ehem. Gabor-Gelände | ||||||
N 13 | Personalangelegenheiten | ||||||
N 14 | Beitritt der Kreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg zum IT Zweckverband Kommunit | ||||||
Ö 15 | Bekanntgabe der unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefassten Beschlüsse | ||||||
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Beschlussauszüge STV am 11.10.16 (455 KB) | |||
![]() |
2 | Einwendungen Bündnis 90-Die Grünen 161006 (100 KB) | |||
![]() |
3 | Vorlage 2016-180 Einwendungen (115 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76