Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2011-915
|
|
Sachverhalt:
Der dieser Vorlage beigefügte Entwurf des 1. Nachtrages zum Stellenplan der Stadt Barmstedt beinhaltet folgende Veränderungen:
1. Eine Beamtin (Amtsinspektorin) kehrt am 01. September 2011 nach Elternzeit und Sonderurlaub zur Betreuung von Kindern mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden (= 0,31 Stellenanteil) in den aktiven Dienst zurück. Die Mitarbeiterin wird im Bereich der Vermögenserfassung und -bewertung eingesetzt.
2. Aus Mitteln des Bildungs- und Teilhabepakets erhält die Stadt Barmstedt in den Jahren 2011 und 2012 jeweils rd. 36.400 EUR aus Bundesmitteln. Die Mittel sind zweckgebunden für die Schulsozialarbeit einzusetzen. Ein Eigenanteil wird nicht gefordert. Aus den zur Verfügung stehenden Mitteln kann eine entsprechende Fachkraft bei einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 11 des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von rd. 31,5 Stunden (= 0,81 Stellenanteil) zusätzlich beschäftigt werden. Die oder der neu einzustellende Mitarbeiter/in soll in erster Linie an der Grund- und Gemeinschaftsschule eingesetzt werden.
Durch die vorstehenden Veränderungen erhöht sich die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen von 78,70 auf 79,82 Stellen.
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung beschließt den der Vorlage VO/2011-915 beigefügten Entwurf des 1. Nachtrages zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2011.
Anlage/n:
Entwurf des 1. Nachtrages zum Stellenplan der Stadt Barmstedt für das Haushaltsjahr 2011
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Stellenplan 2011 - 1. Nachtrag (10 KB) | ![]() |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76