Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2010-690
|
|
Sachverhalt:
Für die Bezuschussung des Ausbaus von Wirtschaftswegen ist die Erstellung eines Kernwegekonzeptes erforderlich. Die Verteilung der Zuschüsse erfolgt über die Aktiv-Region Holsteiner Auenland. Der Aktiv-Region stehen Mittel in Höhe von 600.000 € zur Verteilung bereit. Bisher haben sich in der gesamten Aktiv-Region Holsteiner Auenland 11 Gemeinden (einschließlich der 4 Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen) für die Erstellung eines Kernwegekonzeptes angemeldet. Da die EU-Mittel bereits aus dem EU-Haushalt 2009 stammen, müssen diese zwingend in Baumaßnahmen fließen, die spätestens im Jahr 2011 realisiert und abgerechnet werden. Die Erstellung eines Kernwegekonzeptes macht nur Sinn, wenn ein Ausbau eines Weges damit verbunden ist. Für die Erstellung eines Kernwegekonzeptes entstehen der Gemeinden Kosten von 4.000 – 6.000 €. Wenn mit der Erstellung des Konzeptes der Ausbau eines Weges verbunden ist, sind auch die Kosten für die Erstellung des Konzeptes förderfähig.
Da alle amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Hörnerkirchen für die Erstellung eines Kernwegekonzeptes bei der Aktiv-Region Holsteiner Auenland gemeldet sind, macht die gemeinsame Erstellung eines Kernwegekonzeptes auf Amtsebene Sinn. Seitens der Verwaltung wird vorgeschlagen ein Gremium, bestehend aus den Bürgermeister, Vorsitzenden der Bauausschüsse und Vertretern der Verwaltung mit der Erstellung eines Kernwegekonzeptes zu beauftragen.
Parallel dazu sollte sich jede Gemeinde über den konkreten Ausbau von Wirtschaftswegen Gedanken machen und Vorschläge unterbreiten.
Am Montag, dem 13.09.2010 hat diesbezüglich ein Gespräch mit der Aktiv-Region stattgefunden. Auf die der Vorlage beigefügten Unterlagen wird verwiesen.
Beschlussvorschlag:
- ohne -
Anlage/n:
Präsentation Info-Veranstaltung Holsteiner Auenland
Projektbewertungsbogen
Leitfaden für die Antragstellung
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Leitfaden Wegebau ZPLR (48 KB) | |||
![]() |
2 | Präsentation (139 KB) | |||
![]() |
3 | Projektbewertungsbogen (109 KB) |
|
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76