Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2010-635
|
|
Sachverhalt:
Der Hauptausschuss der Stadt Barmstedt hat in seiner Sitzung am 22.06.2010 den folgenden Beschluss gefasst:
Der Hautpausschuss empfiehlt, die Beschaffung von Elektrofahrrädern für den Tourismusbereich zur Förderung über die Aktivregion des Holsteiner Auenlandes vorbehaltlich eines Konzeptes zur Umsetzung anzumelden und durchzuführen.
Abstimmungsergebnis: 4 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen
Auf die Vorlage VO/2010-592 vom 08.06.2010 wird in diesem Zusammenhang verwiesen.
Die Verwaltung hat sich mit Erstellung eines Konzeptes beschäftigt.
In einem Gespräch mit Herr Peter Latsch, Bootsverleih Barmstedt, hat sich ergeben, dass Herr Latsch an dem Verleih der Fahrräder sehr interessiert ist.
Herr Latsch ist der Sache sehr positiv gegenüber aufgeschlossen. Er hat von der Anschaffung der Fahrräder aus der Presse erfahren und sich gedacht, dass dies doch genau zu seinem Bootsverleih passen würde.
Die groben Modalitäten sind folgende:
Verleih der Fahrräder durch Herr Latsch
Ausleihe der Fahrräder direkt bei Herrn Latsch oder über Vermittlung durch das Tourismusbüro
Unterstellen der Fahrräder in der Saison beim Bootsverleih
Herausgabe und Rücknahme der Fahrräder durch Herrn Latsch
Aufladung der Akkus, kleinere Reparaturen usw. erfolgt durch Herrn Latsch; die Sachkosten werden durch die Stadt getragen.
Von der zu zahlenden Nutzungsentschädigung erhält Herr Latsch einen Anteil für den Verleih und die Unterhaltungsarbeiten der Fahrräder usw.
Geschäftszeiten von Mitte April bis Mitte Oktober regelmäßig ab mittags
auf Anforderung auch vormittags, Am Wochenende ganztägig
Die Unterstellmöglichkeiten werden am Bootsverleih zu geringen Kosten (1.000 €) geschaffen. Die Finanzierung wird im Rahmen des Projektes erfolgen.
Darüber hinaus hat Herr Latsch angeboten, die Verwaltung der Schachfiguren für das Schachfeld und den Verleih von Boulekugeln für die Boolebahn ebenfalls zu übernehmen.
Aus Sicht der Verwaltung ist das ein gutes Ergebnis, weil dann alles (Bootsverleih, Fahrradverleih, Schachfiguren und Boulekugeln) in einer Hand liegen und das noch zu hervorragenden Öffnungszeiten.
Eine schriftliche Vereinbarung mit Herrn Latsch wurde von der Verwaltung vorbereitet.
Diese ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt.
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss nimmt das von der Verwaltung vorgelegte Konzept zur Umsetzung des Projektes Elektromobilität zustimmend zur Kenntnis.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Finanzierung ist gesichert.
Anlage/n:
Vereinbarung zur Umsetzung des Konzeptes Elektromobilität
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76